emmsinator Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Hallo ihr, ich habe oben genannte GerĂ€te. Der Speedport ist bei mir momentan als Modem und W-LAN Router im Einsatz. Meinen alten T-Sinus 111 Router möchte ich nun als Repeater einsetzen, um die Reichweite meines bestehenden W-LAN Netzes zu vergröĂern. Nun habe ich schon versucht, diesen Plan umzusetzen, was alelrdings gescheitert ist. Was habe ich gemacht: Im Speedport habe ich den Betrieb Repeater angeschaltet. Im Sinus ebenso. ZusĂ€tzlich dazu habe ich dann im Sinus mein bestehendes W-LAN Netz gesehen und auch dies aktiviert. Jetzt komm ich allerdings nicht weiter. Ich kann mich zwar mit dem Sinus per W-LAN verbinden, komme dann aber nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich am besten weiter vorgehen kann? Vielen Dank fĂŒr die Hilfe. mfg emmsinator
ardcore Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Hallo ihr, ich habe oben genannte GerĂ€te. Der Speedport ist bei mir momentan als Modem und W-LAN Router im Einsatz. Meinen alten T-Sinus 111 Router möchte ich nun als Repeater einsetzen, um die Reichweite meines bestehenden W-LAN Netzes zu vergröĂern. Nun habe ich schon versucht, diesen Plan umzusetzen, was alelrdings gescheitert ist. Was habe ich gemacht: Im Speedport habe ich den Betrieb Repeater angeschaltet. Im Sinus ebenso. ZusĂ€tzlich dazu habe ich dann im Sinus mein bestehendes W-LAN Netz gesehen und auch dies aktiviert. Jetzt komm ich allerdings nicht weiter. Ich kann mich zwar mit dem Sinus per W-LAN verbinden, komme dann aber nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich am besten weiter vorgehen kann? Vielen Dank fĂŒr die Hilfe. mfg emmsinator Hallo, a.) Speedport als Accesspoint (Infrastructure Mode) einstellen b.) Sinus als Repeater einstellen (ebenfalls Infrastructure Mode) c.) Verschiedene WLAN-Channel benutzen d.) Bei Repeatern etwa 50% Signal-Overlap zum Accesspoint einplanen Viel Spass mit deinem WLAN-Netz
emmsinator Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Autor Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Hey, danke fĂŒr deine Antwort. Ich werde es nachher mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bin. Meinst du, dass ich auf beiden Routern unterschiedliche KanĂ€le einstellen soll? Wundert mich, da ich meine mal gehört zu haben, dass man gerade identische KanĂ€le einstellen soll. Aber ich lass mich da auch gerne eines anderen belehren ;-)
ardcore Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Geschrieben 30. MĂ€rz 2009 Hey, danke fĂŒr deine Antwort. Ich werde es nachher mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bin. Meinst du, dass ich auf beiden Routern unterschiedliche KanĂ€le einstellen soll? Wundert mich, da ich meine mal gehört zu haben, dass man gerade identische KanĂ€le einstellen soll. Aber ich lass mich da auch gerne eines anderen belehren ;-) Nein, immer unterschiedliche KanĂ€le. Egal bei was fĂŒr einer Topologie ((i)BSS oder ESS), und egal bei was fĂŒr GerĂ€ten (AP, Repeater). Was du identisch einstellen solltest, ist die SSID. Gruss, ardcore.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden