Zum Inhalt springen

Ich hätte gerne Meinungen zu dem Saturn-Fernseher


/////AMG

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend allerseits.

Ich habe neulich in der Saturnwerbesendung diesen LCD-Fernseher für 349€ ins Auge bekommen.

Hier ist der Internetlink dafür:

Saturn - Produkte - Saturn

Ich würde von euch lieber Community wissen, ob dieser Fernseher einigermaßen brauchbar sei.

Also könnte man eventuell mit der Playstation 3 damit gut spielen.

Bitte nur über diesen Fernseher eure Meinung abgeben.

Danke. :)

PS: Ich finde dieses Forum echt gut.:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nur über diesen Fernseher eure Meinung abgeben.

Soso... hier auf dem Forum gilt: es wird Nachdenken gefordert. Auch vom Fragesteller.

Und wenn ich auf einen Thread mit fast identischem Thema verlinke, dann mache ich dass, weil dort auch für deine Frage weiterführende Informationen drin sind.

Aber ich merke immer wieder, dass gedankliche Transferleistungen oftmals die Fragesteller überfordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst damit TV gucken. Somit taugt er was.

Ob er mehr als 65000 Farben (Gereaet neigt sonst zu Color-Banding oder das Bild wird kuenstlich durch Dithering auf die meist angegebene 16,7Mio Farben gebracht, was aber total zergrisselt aussieht) bringt und das mit konstant 50/60 Halbbildern pro Sekunde wage ich allerdings zu bezweifeln. Viele billig TVs nehmen nur ein Halbild, interpolieren das und lassen das Zweite einfach weg usw. um Kammeffekte zu verhindern. Das gibt ne schoene Ruckelorgie.

Also kurzum: Bildqualitaet ist auf jeden Fall Murks. Mit dem Preis kann da nichts bei rueber kommen. Wenns nicht genannte Probleme sind dann Farbqualitaet und Kontrast/ Ausleuchtung, was auch immer. Hier ist jeder guter Roehrenfehrnseher mit Trinitron-Roehre haushoch ueberlegen. Und der Stromverbrauch ist ausserdem nicht wesentlich hoeher. Ab einer gewissen Groesse sind TFTs naemlich auch nicht mehr so sparsam.

Ob er in der Hinsicht was taugt kannst nur du selbst beurteilen. Den meisten Leuten ists ja dank "Geiz ist Geil" egal das sie sich nur Muell ins Haus holen. Weil Qualitaet halt Geld kostet verzichten solche Leute halt darauf.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wäre dann der LG 32LG2000 besser oder??

Sind 15000:1 in Ordnung und was heißt der Kontrast ist variabel?

Das weiss ich nicht. Dynamischer Kontrast bedeutet einfach das sich das Geraet dem gezeigtem Bild anpasst. Unter Umstaenden wird mit einem Sensor auch die Raumhelligkeit ermittelt. Danach wird die Helligkeit der Lampe in dem TFT und der Kontrast/ die Bildhelligkeit variiert. Somit wird ein groesser Kontrast simuliert als eigentlich moeglich ist. Hinzu kommt das dadurch manchmal starke Helligkeitsschwankungen auftreten. Das ist aber Gewoehnungssache.

Ich weiss nicht welcher TFT-TV gut ist und welcher nicht. Du musst erstmal wissen: was willst du haben? Worauf achtest du? Und nach den Kriterien geht man einkaufen.

Wenn du gerne Konsole spielst ist das wichtigste Kriterium das der TFT alle Bilder anzeigen kann, die die Konsole im entgegenwirft. Bei Konsolen lohnt es sich in den NTSC-Modus zu schalten. Dann kann die Konsole maximal 60 Bilder/s rendern. Die Animation wirkt deutlich fluessiger. Wenn der TFT das schafft auch alle 60 Bilder anzuzeigen und nicht einfach welche auslaesst oder zu Schlieren neigt: wunderbar. Hinzu kommt das das Spiel dann auch so laeuft wie vom Entwickler gedacht. Oftmals laufen die Spiele in PAL-Gebieten naemlich 20% langsamer als vorgesehen.

Das waere schon mal ein Kriterium, und das kannst du nur richtig einschaetzen wenn du den Fehrnseher testest.

Na? Verstanden?

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...