Zum Inhalt springen

Variable ausgeben


Schnuffi.exe

Empfohlene Beiträge

Ich möchte einen VBS schreiben der zuerst nach Name und Passwort fragt und diese später in der anmeldung automatisch eingibt.

Bis hierhin bin ich schon gekommen:

########################

Dim start

start = MsgBox("Editor", vbYesNo + vbQuestion, "Test")

If start = vbYes then

Dim name

name = (InputBox("Bitte geben Sie Ihren Namen ein:", "Namen eingeben", "Name"))

Else

WScript.Quit

End If

If name = vbAbourt then

WScript.Quit

Else

Dim passwort

End If

passwort = (InputBox("Bitte geben Sie Ihr Passwort ein:", "Passwort", "Passwort eingeben"))

If passwort = vbAbourt then

WScript.Quit

Else

set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")

WshShell.Run "notepad.exe"

End If

WScript.Sleep 500

###############

Wenn das Programm geöffnet ist soll er den Namen und das Passwort wieder eingeben und automtisch einen Login durchführen.

Wie kann ich die Eingabe in der InputBox wieder ausgeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Program vor dem Windows-Login starten, das o.a. Daten abfragt, eine Datenbankverbindung aufbaut und dann den User in Windows anmeldet?

Das geht nicht. Du müsstest dich mit einem Dummy (Auto-Login) anmelden, Datenbank-Login laufenlassen und dann ummelden mit dem User-Login (noch ohne Fehlerabfrage, falls die Logindaten falsch sind)...

Weshalb soll das vor dem Windows-Login passieren? Was spricht gegen eine Loginabfrage für die Datenbank nach dem Windows-Login?

Gruss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Program vor dem Windows-Login starten, das o.a. Daten abfragt, eine Datenbankverbindung aufbaut und dann den User in Windows anmeldet?

Das geht nicht. Du müsstest dich mit einem Dummy (Auto-Login) anmelden, Datenbank-Login laufenlassen und dann ummelden mit dem User-Login (noch ohne Fehlerabfrage, falls die Logindaten falsch sind)...

Weshalb soll das vor dem Windows-Login passieren? Was spricht gegen eine Loginabfrage für die Datenbank nach dem Windows-Login?

Gruss,

tester2k5

Ich habe einen Datenbank die ich beruflich nutze. Die Datenbank starte ich von einem angemeldeten Windows PC. Der Windows Login ist dabei schon erfolgt. Es ist ein Programm das man wie gewohnt an einem PC startet. Die besonderheit ist aber, dass dieses programm nach benutzernamen und passwort fragt. Diese angaben sollen vorerst abgefragt werden. Und später wenn das Programm nach den Daten fragt, sollen diese automatisch eingegeben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...