Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe im November 2008 meine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann begonnen.

Da ich allerdings keine Hard- sowie Software verkaufe und eher Datenbanken verwalte, werde ich den ausbildungsberuf in Informatikkaufmann umändern lassen...

Das aber nur als Vorgeschichte:p

Nun zu meiner Frage. In der Berufsschule wird immer erzählt, dass Programmieren nicht teil der Abschlussprüfung sei.

Als ich grade im Netz danach gesucht habe, habe ich allerdings andere Informationen bekommen.

Kann mir jemand sagen, was denn nun wahr ist?:)

Fals die Info benötigt wird. Ausbildungsort: Niedersachsen

Freue mich über jede Antwort

Ausbildungsrahmenplan Informatikkaufmann:

Programmiertechniken (§ 22 Abs. 1 Nr. 5.2)

a) prozedurale und objektorientierte Programmier-sprachen unterscheiden

Programmiertechniken

B) Programmierlogik und Programmiermethoden anwenden

c) Anwenden in einer Makro- oder Programmiersprache erstellen

Ich hab den Beruf nicht gelernt, aber dem Plan nach ist denkbar das sowas gefragt wird.

Komlexes Programmieren dürfte nicht Teil deiner Prüfung sein. Allerdings das Lesen von Struktogrammen..

Habe in der Ausbildung auch zu einem recht großen Teil mit Datenbanken zu tun gehabt und niemals etwas verkauft, außer Entscheidungen ;) bin Informatikkaufmann.

Ausbildungsrahmenplan Informatikkaufmann:

Programmiertechniken (§ 22 Abs. 1 Nr. 5.2)

a) prozedurale und objektorientierte Programmier-sprachen unterscheiden

Programmiertechniken

B) Programmierlogik und Programmiermethoden anwenden

c) Anwenden in einer Makro- oder Programmiersprache erstellen

Ich hab den Beruf nicht gelernt, aber dem Plan nach ist denkbar das sowas gefragt wird.

vielen dank erstmal. und das wird dann in einer schriftlichen prüfung abgefragt? na da bin ich ja mal gespannt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.