Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Die Arbeit der IHK-Wie lange noch Kammerzwang?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nun haben auch die Fachinformatiker Bekanntschaft mit der IHK gemacht. Das Theater um die Prüfungen wundert mich überhaupt nicht. Bei einer so praxisfernen und verbeamteten Organisation kommt dann so etwas bei raus. Wir sollten uns zum einen Alternativen in Sachen Prüfungen überlegen und diese Publizieren, damit die IHK ihre Zwangsmitgliedschaft nicht mehr durch die ,,Ausbildungsverdienste`` begründen kann. Wir haben ja gesehen, wie das endet.

Was für Alternativen seht Ihr? Diskussion ist eröffnet.

Hi Karsten,

Mach Dir keine Hoffnung.

Ich kann zwar nichts genaues ueber die Situation in Sachen Ausbildung sagen, aber es sind schon diverse Versuche gescheitert, wenn es darum ging, den Kammerzwang fuer Gewerbetreibende zu beenden.

:-(

Frag mich nicht wieso, die Begruendungen sind fuer einen Nichtjuristen so aussagekraeftig, wie ein alhebraeischer Songtext.

Hier weiteres: http://www.angele.de/unternehmensgruen/verweigerer/schreiben97/solms.htm http://www.ksk-tuebingen.de/wir/wa/ihk0.html

Gruss, Frank

sorry, kann deine meinung nicht vertreten.

es sind die kammern die uns zu unserer gleichen ausbildung, die gewerkschaften die uns zu unserer kohle bringen. alle organisationen die was fuer uns arbeitnehmer tun, haben vor und nachteile aber fakt ist ohne ihk oder sonstiges koennte es passieren, dass einer in hamburg nur word lernt und einer in muenchen nur ntws4.0 und einer in buxtehude nur linux! sie ist da damit ein standard (na wenigstens so halbwegs)in unserem lande einzug haelt. ebenso die gewerkschaften. aber ich denke auch wenn jemand so eine meinung hat wie du, wirst du wissen was die anderen noch fuer uns getan haben. zwangsmitgliedschaft? was wuerdest du ohne tun und wo wendest du dich hin wenn du fragen zu deinem beruf hast?? ich denke dein eintrag hat was (wie schon so oft) mit gefuehlsduselei zu tun (?). na mal sehen was hier noch so alles gepostet wird

nichts fuer ungut

McL

Mein Eintrag hat sicher nichts mit Gefühlsduselei zu tun. Mir passt die Entmündigung seitens der IHK nicht. Mir geht es nicht ums rummeckern, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen. Wenn ich Fragen zu meinem Beruf bzw. zu meiner Ausbildung habe, dann wende ich mich an den Verband, der meiner Meinung nach meine Interessen vertritt und dem ich freiwillig angehöre!

Die IHK vertritt meine Interessen nicht, wieso soll ich dann Mitglied sein? Ein Fachinformatikerverband könnte sich z.B. mit den Ausbildungseinrichtungen zusammensetzen und die Prüfungen ausarbeiten. Dafür brauche ich keine IHK. Übrigens lieber Frank, lasse ich mich nicht durch gescheiterte Versuche demotivieren, da ich weiß, daß über 80% der Gewerbetreibenden den Kammerzwang ablehnen und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er fällt (in den meisten EU-Ländern gibt es so etwas nämlich nicht). Ich habe aber keine Lust, darauf zu warten, daß die EU-Richter eine Entscheidung fällen. Deshalb beschäftige mich mit Alternativen und Aktiven in dieser Richtung.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.