Zum Inhalt springen

Java aus ner batch datei starten mit Parameter


Darkmoon221

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem,

möchte gerne aus ner batch heraus ein java prog starten und an dieses auch parameter übergibt.


@echo off

c:\Programme\Java\jre6\bin\javaw.exe testIt $REQUEST_METHOD $QUERY_STRING



hab versucht Parameter einfahc hinten dran zuhängen hat aber nicht funktioniert.

evlt könnt ihr mir weiterhelfen.

Gruß Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe quasi ne Webseite wo ich Benutzername und pwd eingebe, wenn ich aufs Knöpfchen klick dann sollte eigentlich die .bat datei mein Java Proggi starten (am besten mit den Parametern). Weil ich mit Java quasi die Eingaben prüfen möchte ob sie passen. ist ganz einfach gehalten, kein db zugriff oder so.

Arbeite unter Windows Vista, hab nur eine simple Java Datei, heißt in meinem Falle testIt. Dass ganze sollte über CGI laufen. Die String[] args lese ich auch.wenn args[0]==get dann splitte ich args[1] auf um nutzer und pwd info zu erhalten.

bei post wird dann einfach ein inputreader erzeugt der mir die daten dan auch liefert.

In eclipse funktioniert das ganze wunderbar.

Mien Problem liegt nur darin ne batch zu basteln die mir das Java Prog laufen lässt und Parameter mitgiebt

P.S.: Kann es sein dass ich bei jedem Aufruf vorher mein .java compilieren muss mit den jeweils neuen eingaben? und dann erst ausführen kann?

Ich weiß Textwand trifft kritisch :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Du musst Deinen Java Quellcode nicht jedesmal kompilieren.

Du musst die Parameter, die Du per Kommandozeile übergeben willst, über den Parameter String[] args in der main-Methode auswerten. Dann musst Du dafür sorgen, dass diese Parameter auch von Deiner Webseite an das Batchskript übergeben werden. Und dann musst Du dafür sorgen, dass im Batchfile die übergebenen Parameter transportiert werden. Dein Aufruf geht davon aus, dass es System Properties mit den entsprechenden Namen gibt. Ich habe die Syntax jetzt nicht im Kopf, aber die Übergabeparameter an ein Batchskript erhältst Du anders (evtl. $1, ein Tutorial über Windows Batchprogrammierung hilft weiter).

Soll das eine private Spielerei sein? Alles andere wäre nämlich absoluter Unfug. So ein Setup darf im geschäftlichen Umfeld nicht auftauchen, weil Du zu viele Vorannahmen treffen musst (Verfügbarkeit des korrekten OS, Verfügbarkeit der Batchdatei, entsprechende Rechte des Users, ...)

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: Kann es sein dass ich bei jedem Aufruf vorher mein .java compilieren muss mit den jeweils neuen eingaben? und dann erst ausführen kann?

Gott bewahre, nein.

Ist das wirklich nur eine class-Datei oder ein jar? Für ein jar gibts extra einen Parameter für javaw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um eine Class-Datei mit entsprechender Main-Methode(startbare JAVA-Klasse) zu laden sollten folgende Befehle eigentlich funzen:


Der ClassName ist der Name der Java-Class-Datei 

(MIT EXAKTER SCHREIBWEISE => Case Sensitiv)

ohne die Endung .class!!


mit Konsoleneinblendung:


java ClassName param1 param2 param3 param4...etc.


ohne Konsoleneinblendung (für Programme mit eigener GUI)


javaw ClassName param1 param2 param3 param4...etc.

Es ist von Vorteil den JAVA-Bin-Path in der Path-Variable einzutragen.

Außerdem:

Das Programm muss natürlich auch so geschrieben sein, dass es Parameter überhaupt beachtet. Alles was nach dem Class-Name auf der Konsole geschrieben wird, wird der Main-Methode als String-Array übergeben. Wobei die einzelnen Parameter nach Leerzeichen getrennt werden (es sei denn sie stehen in Anführungszeichen - das zählt dann als ein Parameter).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...