Zum Inhalt springen

Erweiterte Sound-Einstellungen


bubu2304

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

folgendes Problem: die erweiterten Soundeinstellung sind bei mir ausgegraut. Ich möchte über diesen Punkt den Mic-Boost einstellen.

Aktueller Treiber ist drauf.

Das komische ist, dass ich über die Realtek Software auch keinerlei Mikrofon Einstellungen vornehmen kann.

Hat jemand von euch eine Idee? Man liest in vielen Foren etwas über dieses Problem aber nieand hat eine Antwort parat.

Hier ein paar Daten meines PC:

Soundcard: Realtek HD (onboard)

Betriebssystem: Win XP SP2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Treiber das nicht kann stehen dir auch keine erweiterten Funktionen zur Verfuegung. Meist muss das ueber das Realtek-Tool eingestellt werden. Und da sind eigentlich immer Mikrofon-Einstellungen drin. Frag mich aber bitte nicht wo. Ich benutze so einen Schmutz nicht ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beeinflussen doch eh die Klangqualitaet. Sowas sollte man nicht benutzen. Die Kabel sind meist nicht mal abgeschirmt.

Da gibt es auch noch andere Loesungen:

ALTERNATE - HARDWARE - Sound - Karten - Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series

Kostet zwar ordentlich Geld, danach wirst du aber nie wieder einen Realtek anfassen :)

Die hier hat einen Anschluss fuer das Frontpanel:

ALTERNATE - HARDWARE - Sound - Karten - Creative X-Fi Xtreme Gamer OEM

Aus oben genannten Gruenden wuerde ich aber darauf verzichten. Zudem muss der Stecker wohl angepasst werden.

ALTERNATE - HARDWARE - Sound - Karten - Creative X-Fi Titanium

Die hier hat auch einen HD-Frontpanel-Anschluss.

Aber dein Realtek hat soweit ich weiss die Moeglichkeit +25db Microfon Boost zu aktivieren. Aber halt nur ueber ueber das von realtek mitgelieferte Programm. Notfalls musst du die aktuellen Treiber von Realtek herunterladen. Das sollte man eh... Stell dich schon mal auf nen sehr langsamen Download ein...

Bei allen drei Karten hast du den Vorteil:

- Echte DirectSound/OpenAL Unterstützung

- Zwei verfügbare Hardware-MIDI-Synthesizer

-128 Stimmen

- CMSS 3D zum Umrechnen der 5.1 Signale in Stereo und Umgekehrt (Eine Meisterleistung, hier wird nicht nur gespiegelt und getrickst, der Grossteil der Rechenleistung der Karte wird darauf verwendet)

- Crystalizer

usw.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Behauptungen, keine Belege.

Ja, wozu belegen? Das Realtek-Onboard Loesungen nur Softwaregetriebene Frickelchips sind weiss doch wohl jeder. Und damit hat sich der Vergleich schon erledigt. Das Einzige wo die Teile Punkten ist der Preis. Und das sie ihren Job tun. (Das Problem ist einfach nur wie sie ihren Job tun, naemlich per Treiber) Die groessten Schwachpunkte sind Performanz und Qualitaet. Die Dinger sind fuer mich persöhnlich eine regelrechte Pest, um es so auszudruecken.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...