Veröffentlicht 21. April 200124 j Hi, der Netscape 4.x verliert beim verändern der Fenstergröße die CSS-Formatierung. Wie kann ich das Problem lösen? Ich habe es schon mit einem Script versucht: bei onressize reloade einfach alles. Hat leider nicht Funktioniert. Kann mir jemand helfen? Danke :confused:
23. April 200124 j der Netscape 4.x verliert beim verändern der Fenstergröße die CSS-Formatierung. Hi. Ich kann Dir leider keinen Tip geben, wie Du dieses Prob. fixen kannst. Aber der Netscape ist IMHO eh' ein mieser Browser! Machst Du ein Fenster-rezise lädt er alles neu vom Server - obwohl es schon im Cache ist.... Ein typischer Fall von schlecht programmiert ????? Aber vielleicht kann Dir wer anderes einen Tip geben ?!?
24. April 200124 j Ahoi, ich habe mich gerade mal bei einem Kollegen umgehöft, der auf einem Mac programmiert. Eine Lösung für das Problem ist ihm nicht bekannt.
29. April 200124 j Wenn Dir JavaScript kein Gräuel (so schreibt man das jetzt, hehe) ist, dann kannst dieses kleine Script (CSSresizeFix.sit), welches ich auch auf meiner Website verwende, runterladen: http://www.macparc.ch/stuff/ Dieses JavaScript bewirkt eigentl. nur, dass beim Verändern der Fenstergrösse die Seite neu geladen wird, natürlich wieder mit den CSS-Informationen... - wahrscheinlich hast Du bereits ähnliches versucht, das Problem dabei ist halt, dass die Seite erst einmal vollständig geladen sein muss... [Auf meiner Site habe ich den Scriptcode einfach im Frameset abgelegt.] In Netscape 6.0.x besteht das Problem übrigens nicht mehr *LoL* hth chrisB [ 29. April 2001: Beitrag editiert von: chrisB ]
30. April 200124 j chrisB Hi Chris! Schön, Dich hier zu sehen! Auch wenn Du (hoffentlich) dem MacNews-Forum ebenso treu bleiben wirst !?! ;-)) Greetz, Al.
30. April 200124 j Original erstellt von chrisB: [QB]Wenn Dir JavaScript kein Gräuel (so schreibt man das jetzt, hehe) ist, dann kannst dieses kleine Script (CSSresizeFix.sit), welches ich auch auf meiner Website verwende, runterladen: http://www.macparc.ch/stuff/ QB] Super Danke chrisB, ich werds gleich mal testen. Und ja ich habe es schon mal mit einem Reload-Script versucht. Hat leider nicht funktioniert. Aber vielleicht funzt Deins. Ach ja, wie binde ich eigentlich die sit-Datei in mein HTML-Dokument ein? Wie eine JS-Datei? Danke [ 30. April 2001: Beitrag editiert von: jougli ]
1. Mai 200124 j wie binde ich eigentlich die sit-Datei in mein HTML-Dokument ein? Wie jetzt? Ein .sit ? Das ist doch ein "ganz normales" Pack-Format. Einfach per Hyperlink referenzieren...
2. Mai 200124 j Sorry, aber ich weiss immernoch nich was Du meinst. Ist es ein Mac-format? Ich bin nämlich kein MAC-Spezi. Ich teste meine Sites nur gelegentlich auf einem Mac. Bitte gib mir ein Anleitung für DAU's! Danke
2. Mai 200124 j Bitte gib mir ein Anleitung für DAU's! Will ich gerne machen. Aber ich muß erst wissen, was Du genau erreichen willst - sonst kann ich nix machen. .sit ist in jedem Fall ein Packformat wie das aus der Windows-Welt - ähhhh, wie heißt das gleich ... ??? Ach ja - .zip !
3. Mai 200124 j So wie ChrisB schon beschrieben, möchte ich dieses Script aus der Datei CSSresizeFix.sit verwenden, damit beim resize der Netscape ein Reload macht. Ich kann auf meinem Win-Rechner damit nur nix anfangen und weiss es auch nicht einzubinden, damit ich es auf einem Mac testen kann. Original erstellt von chrisB: <STRONG>Wenn Dir JavaScript kein Gräuel (so schreibt man das jetzt, hehe) ist, dann kannst dieses kleine Script (CSSresizeFix.sit), welches ich auch auf meiner Website verwende, runterladen: http://www.macparc.ch/stuff/ Dieses JavaScript bewirkt eigentl. nur, dass beim Verändern der Fenstergrösse die Seite neu geladen wird, natürlich wieder mit den CSS-Informationen... - wahrscheinlich hast Du bereits ähnliches versucht, das Problem dabei ist halt, dass die Seite erst einmal vollständig geladen sein muss... </STRONG> Danke
3. Mai 200124 j möchte ich dieses Script aus der Datei CSSresizeFix.sit verwenden Alles klar! Die Datei ist gepackt. Schau mal in dem Thread mit "Webentwickler" (.sit zu .zip) Link: http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=20&t=0000 18 , hier im Forum ein Thread davor, da ist der Link zu Download vom StuffitExpander für Windows - dieses Tool entpackt .sit Dateien auf dem PC. Danach hälst Du dann das css-Script "in den Händen"... Good Luck! ;-) [ 03. Mai 2001: Beitrag editiert von: Big Al ]
3. Mai 200124 j Oh Mann, das war echt eine schwere Geburt. Die Konvertierung hat geklappt. Jetzt muss ich das Script nur noch testen. Jetzt weiss ich wenigsten was eine sit-Datei ist. Man lernt doch nie aus. Habe inzwischen auch das Script auf der Homepage (im Quelltext) von chrisB entdeckt. Danke für die geduldige Hilfe!!!
4. Mai 200124 j etzt weiss ich wenigsten was eine sit-Datei ist. Man lernt doch nie aus. Als nächstes läuft Dir vielleicht noch eine .hqx oder .smi über den Weg - auch was 4 the Mac... CU!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.