Zum Inhalt springen

Java LDAP Verbindung


chollay

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich bin gerade dabei eine Zertifikatsverwaltungsprogramm in Eclipse zu bauen.

Dazu benötige ich einen LDAP Verbindung auf einen ADAM (Active Directory Lightweight Directory Service). Ich habe im Internet auch zahlreiche Tutorials sowie Code stellen gefunden und alle vergeblich ausprobiert.

Zu den Daten: Ich arbeite auf einem Windows 2008 Server SP2 habe die ADAM Instanz Lokal installiert und den ldap port 389 verwendet.(Als Administrator)

import java.util.*;

import javax.naming.*;

import javax.naming.directory.*;


public class Main {


 public static void main(String[] args) {


 try {


	 String userName = "Administrator";

	 String passWord = "XXXXXXXX";

	 String base = "CN=Users,CN =(NamedesADAMS), DC=SILENT,DC=INTERN";

	 String dn = "uid=" + userName + "," + base;



	Hashtable env = new Hashtable(11);

    env.put(Context.INITIAL_CONTEXT_FACTORY,

             "com.sun.jndi.ldap.LdapCtxFactory");


    env.put(Context.PROVIDER_URL, "ldap://localhost:389/");

    env.put(Context.SECURITY_AUTHENTICATION, "simple");

    env.put(Context.SECURITY_PRINCIPAL, dn);

    env.put(Context.SECURITY_CREDENTIALS, passWord);


//    env.put(Context.SECURITY_PRINCIPAL, "administrator");

//    env.put(Context.SECURITY_CREDENTIALS, "passWord");


    DirContext ctx = new InitialDirContext(env);


    ctx.close();


  } catch(NamingException ne) {

    System.out.println("Error authenticating user:");

    System.out.println(ne.getMessage());

    return;

}


  //if no exception, the user is already authenticated.

  System.out.println("OK, successfully authenticating user");

}

}

Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung.

[LDAP: error code 49 - 8009030C: LdapErr: DSID-0C0903AA, comment: AcceptSecurityContext error, data 2030, v1771

Ich hoffe Ihr konntet verstehen was ich meine und könnt mir irgendwie helfen :)

Viele Grüße Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo chollay,

du solltest ermitteln wie dein ADAM konfiguriert ist, welche Sicherheitseinstellungen benötigt werden und diese dann bei JAVA verwenden.

Gruß

JG

Hallo JG,

vielen Dank für deine Antwort. Ich war auch gerade dabei die Sicherheitseintsellungen von meinem ADAM zu überprüfen doch leider finde ich die Stelle nicht, wo es beschrieben ist wie ich das machen kann.

Bei der Installation des ADAM kann man unter W2k8 nur wenig konfigurieren. Ich bin auch gerade dabei unter Administering AD LDS Replication, Sites, and Configuration Sets

mich über die Sicherheitseinstellungen zu Informieren. Mit ADSI Edit kann ebenfalls nichts finden.

Weisst du (Ihr) wo ich die Sicherheitseinstellungen bearbeiten kann?

Vielen Dank

Gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chollay,

fragen zur Konfiguration von ADAM solltest du in einem Microsoft Technet Forum stellen wie:

http://social.technet.microsoft.com/forums/en-US/categories/

Fragen zu Java und LDAP kannst du mal in

java-forum.org - Powered by vBulletin

versuchen zu stellen. Arbeitskollegen können auch oft hilfreich sein. Sei es aus der Entwicklung oder auch aus der Qualitätssicherung.

Gruß

JG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chollay,

fragen zur Konfiguration von ADAM solltest du in einem Microsoft Technet Forum stellen wie:

Microsoft TechNet Forums

Fragen zu Java und LDAP kannst du mal in

java-forum.org - Powered by vBulletin

versuchen zu stellen. Arbeitskollegen können auch oft hilfreich sein. Sei es aus der Entwicklung oder auch aus der Qualitätssicherung.

Gruß

JG

Danke für die Tipps.

Meine Kollegen verweisen mich allerdings immer auf Google, da sie auch keine Ahnung haben ;-)

Grüße Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...