Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplattenimage + Bootfähige CDs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Macuser,

ich wollte mal wissen ob es für MAC auch soetwas wie Norton Ghost oder PQ DriveImage gibt. Am besten eine Version mit Server, damit man über das Netzwerk mehrere MACs gleichzeitig mit einem neuem System bespielen kann.

Bis jetzt haben wir das so gelöst, indem wir ein System in ein Netzwerkverzeichnis kopiert hatten, dann die MACs mit der Macsystemcd gebootet und das fertige System auf die Rechner kopiert. Das Problem ist wenn man mehrere Rechner gleichzeitig hat ist der Server dann am Röhdeln, da die Dateien nicht per Broadcast sondern einzeln verschickt werden.

Meine Nächste Frage mit welchem Programm kann man am WindowsPC MAC-CDs lesen. ( ....Ich weis verschiedene Dateisysteme)

Und die letzte Frage: Wie kann ich für den MAC bootbare CDs

erstellen? (z.B welche Dateien sind wichtig oder wie bekomme ich das Bootimage aus den MAC-System-CDs kopiert?)

mfg

Litwas

<STRONG>(...) über das Netzwerk mehrere MACs gleichzeitig mit einem neuem System bespielen kann.

Da gibt es was für, aus dem gleichem Hause, aus dem auch Timbuktu ist (Netopia), ich habe aber im Moment den namen nicht am Start...

<STRONG>

Meine Nächste Frage mit welchem Programm kann man am WindowsPC MAC-CDs lesen. ( ....Ich weis verschiedene Dateisysteme)

</STRONG>

Na, ganz einfach - mit diesem hier! hier. ;)

<STRONG>

Und die letzte Frage: Wie kann ich für den MAC bootbare CDs erstellen?

mfg

Litwas</STRONG>

Um von einer Mac CD booten zu können, muss man nichts Besonderes beachten. Einfach einen funktionierenden Systemordner auf eine CD brennen.

Um von der CD zu booten, einfach die CD ins Laufwerk stecken, und beim Einschalten des Macs die Taste 'c' gedrückt halten. Dann sollte er normalerweise ohne Meckern von der CD starten (funktioniert zumindest mit MacOS < X). Wie man eine bootfähige OS X CD erstellt, weiss ich nicht. Das dürfte schätzungweise nicht so einfach zu bewerkstelligen sein....

  • 1 Monat später...
Am besten eine Version mit Server, damit man über das Netzwerk mehrere MACs gleichzeitig mit einem neuem System bespielen kann.

Bei uns werden Schulungsrechner (meistens 6 bis 12 Apple G4 mit Gigabit) mit Images (10.1.1 mit sehr viele Programme) über netboot (G4 DualPro Server, Gigabit) gezogen. Dauert 6 bis 18 min. :)

Gruss

;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.