Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Macuser,

ich wollte mal wissen ob es für MAC auch soetwas wie Norton Ghost oder PQ DriveImage gibt. Am besten eine Version mit Server, damit man über das Netzwerk mehrere MACs gleichzeitig mit einem neuem System bespielen kann.

Bis jetzt haben wir das so gelöst, indem wir ein System in ein Netzwerkverzeichnis kopiert hatten, dann die MACs mit der Macsystemcd gebootet und das fertige System auf die Rechner kopiert. Das Problem ist wenn man mehrere Rechner gleichzeitig hat ist der Server dann am Röhdeln, da die Dateien nicht per Broadcast sondern einzeln verschickt werden.

Meine Nächste Frage mit welchem Programm kann man am WindowsPC MAC-CDs lesen. ( ....Ich weis verschiedene Dateisysteme)

Und die letzte Frage: Wie kann ich für den MAC bootbare CDs

erstellen? (z.B welche Dateien sind wichtig oder wie bekomme ich das Bootimage aus den MAC-System-CDs kopiert?)

mfg

Litwas

Geschrieben

<STRONG>(...) über das Netzwerk mehrere MACs gleichzeitig mit einem neuem System bespielen kann.

Da gibt es was für, aus dem gleichem Hause, aus dem auch Timbuktu ist (Netopia), ich habe aber im Moment den namen nicht am Start...

<STRONG>

Meine Nächste Frage mit welchem Programm kann man am WindowsPC MAC-CDs lesen. ( ....Ich weis verschiedene Dateisysteme)

</STRONG>

Na, ganz einfach - mit diesem hier! hier. ;)

<STRONG>

Und die letzte Frage: Wie kann ich für den MAC bootbare CDs erstellen?

mfg

Litwas</STRONG>

Geschrieben

Um von einer Mac CD booten zu können, muss man nichts Besonderes beachten. Einfach einen funktionierenden Systemordner auf eine CD brennen.

Um von der CD zu booten, einfach die CD ins Laufwerk stecken, und beim Einschalten des Macs die Taste 'c' gedrückt halten. Dann sollte er normalerweise ohne Meckern von der CD starten (funktioniert zumindest mit MacOS < X). Wie man eine bootfähige OS X CD erstellt, weiss ich nicht. Das dürfte schätzungweise nicht so einfach zu bewerkstelligen sein....

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am besten eine Version mit Server, damit man über das Netzwerk mehrere MACs gleichzeitig mit einem neuem System bespielen kann.

Bei uns werden Schulungsrechner (meistens 6 bis 12 Apple G4 mit Gigabit) mit Images (10.1.1 mit sehr viele Programme) über netboot (G4 DualPro Server, Gigabit) gezogen. Dauert 6 bis 18 min. :)

Gruss

;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...