Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfung Datenverarbeitung Berufskolleg Wirtschaftsinformatik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich könnte bei einem ganz bestimmten Thema Hilfe gebrauchen. Es geht um die Prüfung letzten Jahres, die ich zu Übungszwecken durcharbeiten will. Die Prüfung gibt es übrigens hier, falls sich das jemand anschauen will: - Prüfungsaufgaben des Kaufmännischen Berufskolleg Wirtschaftsinformatik

Dort einfach die Prüfung Datenverarbeitung.

Aufgabe 1.2: Hier soll man innerhalb eines Recordsets bestimmte Daten berechnen und diese in einer Variable speichern. Man hat also das Recordset mit Namen rsPPE, wohinter eine Tabelle mit eine Projektnummer, einer Mitarbeiternummer, die Stunden die der jeweilige Mitarbeiter an dem Projekt gearbeitet hat und ein Verrechnungssatz. Die Aufgabenstellung verlangt jetzt, dass man alle Stunden und die gesamten Kosten in einer Schleife aufrechnet, also mit rsPPE.MoveNext nehme ich an und anschließend ausgibt.

Mein Problem ist, dass ich zur Prüfung bisher keine Musterlösung gefunden habe, ansonsten hätte ich mir das selbst irgendwie zusammengereimt, aber so stehe ich leider auf verlorenem Posten. Danke im Vorraus falls sich jemand die Zeit nimmt.

Greets Technicolor

  • 1 Jahr später...

Hallo Technicolor,

ich stehe auch kurz vor der DV-Prüfung morgen und möchte dir gerne helfen. Ich habe eine Lösung zu der Aufgabe, ob sie so exakt stimmt, kann ich dir leider nicht mit sicherheit sagen.

Bei der Aufgabe ist zu beachten, dass du nicht codieren, sondern nur beschreiben sollst.

Hier meine Lösung:

- Daten aus den Feldern "Std" und "Verrechnungssatz" auslesen

- Unter mStunde (Variable) werden die Stunden gespeichert

- Dann die Variable mPKosten deklarieren (Variablenname ist in dem Fall egal)

- mPKosten = Addition des Produkts aus Stunden * Verrechnungssatz

- Nächsten Datensatz aus dem Recordset rsPPE auslesen

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und wünsche dir bei der Prüfung viel Erfolg.

LG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.