Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gleichen Lokalen Benutzer überall anlegen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

vor 2 Wochen gabs ein Total ausfall vom AD und DHCP, damit die leute kurzzeitig arbeiten konnten, wurde bei manchen ein übergangsuser angelegt.

NameXYZ

Jetzt will ich das auf den restlichen rechnern auch machen, das bei einem möglichen erneuten ausfall, man schneller reagieren kann, gibt es da auch irgendwie ne möglichkeit das über ein script zu machen?

Ich musste auch die Lokalen admin passwörter ändern, das habe ich über pspasswd gemacht.

Suche jetzt also sone art script das mir..

Loaklen benutzer XYZ mit dem passwort 123456 auf allen Maschinen einrichtet die ich festlege in einer .txt oder so.

Gibts da auch ne schöne einfache möglichkeit?

mfg

a) Pruefe und repariere Dein AD

B) Installiere Dir als Redundanz einen zweiten DC

c) Auf den zusaetzlichen DC kommt auch DNS/WINS/DHCP drauf, um dort auch die Ausfallsicherheit der wichtigen Infrastrukturdienste zu erhoehen.

Grundsaetzlich werden lokale User bei einem vorhandenen AD nicht angelegt, sondern in Redundanz auf der Serverseite investiert.

Grundsaetzlich werden lokale User bei einem vorhandenen AD nicht angelegt, sondern in Redundanz auf der Serverseite investiert.
So ganz in dieser Absolutheit möchte ich das nicht unterschreiben, es gibt durchaus Fälle, dass ein lokaler User auf dem System notwendig ist.

Schau dir mal die Funktionalitäten von "net user" (jupps, user, nicht use) an. Damit sollte man das scripten können.

  • Autor

Also bisher habe ich den kram noch net benutzt, habe mich aber jetzt mit net user angefreundet, geht auch soweit und zwar mit:

net user benutzername * /ADD

nur wie verteil ich das über psexec?! ich hab das als .vbs script abgespeichert, aber da krieg ich dann ne rückmeldung von psexec das es keine win32 anwendung ist, habe es mit der psexec zeile probiert:

psexec \\computername -u administrator -c c:\pstools\netuser.vbs

schreib deine aufrufe von "net use" entweder anstelle von VBS in eine BAT und ruf die auf, oder rufe das VBS folgendermassen auf:

psexec \\computername -u administrator "cscript.exe c:\pstools\netuser.vbs"

ungetestet.

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.