Zum Inhalt springen

Neue Hardware, Eure Meinung ist gefragt!


Unclebence

Empfohlene Beiträge

Hallo Miteinander,

ich habe vor mir in nächster Zeit ein neues System zuzulegen, habe mir auch schon was zusammengestellt und wollte mir mal eure Meinung dazu einholen...

Kurz zum System:

Budget max 900€

Einsatzbereich: Gaming und Entertainment PC (ggf. bals auch mit großem LCD als Monitor (HDMI))

Mir geht es hauptsächlich darum erstmal eine ordentliche Basis zu schaffen die ich mit der Zeit dann upgraden kann, sprich Arbeitsspeicher, Graka und Festplatte werde ich sowieso iwann erneuern...

Wert lege ich auf:

- Preis Leistungs Verhältnis

- Geräuschpegel (25 dbA sind eigtl Schmerzgrenze)

- Leistung

- optimale Lüftung

Also ich liste mal meine Konfig samt Preis auf, und einen Grund für meine Entscheidungen in Klammern...:

CPU - Intel Core i7 920 Tray - 254€ (Haben will!!!)

https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_1366/Intel®/Core_und_trade_i7-920_Prozessor/304964/?

Mainboard - Foxconn Flaming Blade GTI - 160€ (Hier hat der Preis entschieden)

https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_1366/Foxconn/Flaming_Blade_GTI/339534/?

Netzteil - OCZ ModXStream Pro - 73€ (Hätte ich auch leiber ein BeQuiet, aber Preis stimmt einfach und BeQuiet ist zu teuer)

ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Netzteile - OCZ ModXStream Pro 600W

CPU Kühler- Scythe Katana 3 - 22€ (Billg und Leise)

https://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Scythe/Katana_3/335154/?

Gehäuse - Asus TA-668 - 35€ (Hier hat definitiv der Preis entschieden)

https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Asus/TA-668/278797/?

RAM - OCZ DIMM 2 GB DDR3-1333 - 37€ (Billig, und ich kann ja später noch ein großes triple channel Kit nachüsten...)

https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR3-1333/OCZ/DIMM_2_GB_DDR3-1333/262750/?

Lüfter - Tacens Ventus 12cm - 11€ (Leise, schick und günstig)

https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Luefter/Tacens/Ventus_12cm/279965/?

Grafikkarte:

Kommen wir zur eigentlichen frage:

Ich schwanke noch zwischen der HD4890 (1GB) der HD 4870 (1GB) und der Zotac GTX 260 (896 MB)

Kann mich leider überhaupt nicht entscheiden, Preislich sollte sie max. 200€ Kosten und das P/L Verhältnis muss auch stimmen, hätte auch kein Problem damit ne 4870er für, 150 zu nehemen wenn das P/L stimmt...

Evtl. könnt ihr mir ja eine Graka empfehlen... (Hab atm nen 21 Zoller Röhrenmonitor 1600x1200..)

Würde mich über Tipps / Vorschläge und Krtitiken riesig freuen!

Greetz

Unclebence

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Speicher solltest du gleich Triple-Channel nehmen. Mit nur zwei Modulen kannst du auch gleich zum Core 2 Quad wechseln, bist du dann genauso gut mit unterwegs.

Das Mainboard ist unterste Schublade. Nur 6 Spannungswandler und nur 3 Dimm-Sockets. Sry, aber: Finger weg! Das einzigst hochwertige an dem Board ist der Chipsatz. Und ueberleg mal: normalerweise kosten Boards mit dem Chipsets > 200 Euro bis > 300Euro. Das hat auch seinen Grund.

Das Netzteil wird zwar funktionieren, ist aber etwas schwachbruestig. Mit nur 600W laeufst du mit einer 4890iger oder GTX260 schon stark am Limit, was das Netzteil aushaelt.

Um ehrlich zu sein: Knick das mit dem Corei7.

Hol dir ein anstaendiges Core2 Quad System.

Q9550: 237 € ALTERNATE - HARDWARE - CPU - Desktop - Sockel 775 - Intel® Core2 Quad Prozessor Q9550

Speicher: 49€ ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - DDR2-1066 - Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

(In der Praxis genaus bis schneller als deine DDR3 1333iger im Dual-Channel)

Mainboard: 124€ ALTERNATE - HARDWARE - Mainboards - Intel - Sockel 775 - Asus P5E Deluxe

Netzteil: 124€ ALTERNATE - HARDWARE - Energie - Netzteile - über 600 Watt - SilverStone OP750W

CPU-Kuehler: 48€ ALTERNATE - HARDWARE - Cooling - CPU-Kühler - Zalman CNPS9900 LED

Also damit bist du guenstig unterwegs, und fast genauso schnell. Erst wenn du den 920iger mit Triple-Channel betreibst, ist er deutlich schneller. Fuer 900€ gibts kein brauchbares Corei7-Packet. Da muss man mehr Geld ausgeben, um was davon zu haben.

Also Grafikkarte kannst du mal nach der GTX 285 schauen, das Geld sollte da jetzt ja reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch etwas, der 920iger ist in einigen Bereichen sogar langsamer als der 9550iger. Kommt aber drauf an was man macht. Der 9550iger laesst sich leicht uebertakten, auf 3,4GHz, wenn man den FSB auf 400MHz/1600FSB setzt. Dann hast du eine Rakete vor der Nase, die bis jetzt fuer alles ausreicht, ausser Crysis. Aber den Rechner, der Crysis wirklich packt, den gibts noch nicht. Spielen kann man es damit aber trotzdem.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich stimme FfFCMAD zwar in der Komponentenwahl zu, allerdings würde ich zur Zeit gar nicht aufrüsten, bzw ein neues System kaufen.

Hierfür gibt es einen einfachen Grund:

Beide Hersteller, AMD und Intel, haben ihre neuen Sockel in den Startlöchern.

AMD Sockel AM3 mit Chipsatz 9xx

und

Intel Sockel 1156 mit Chipsatz P5x

Features wie z.b. SATA 3 Support stehen vor der Tür.

Der Sockel 1366 wird, laut Intel, immer den high end CPUs vorbehalten sein.

Der Sockel 1156 löst den 1156 ab und wird eine größere CPUs Auswahl bieten können.

Wenn dir ein gutes P/L Verhältnis wichtig ist, und du unbedingt JETZT kaufen willst, dann setze auf den Sockel 775 (siehe Zusammenstellung von FfFCMAD)

Wenn du auf einen teuren (und immer teuer bleibenden), dafür wahrscheinlich zukunftssicheren Sockel setzen willst, bleib beim 1366.

Meine Emfpehlung bleibt:

Warten auf AM3 und 1156

gruß,

ott

p.s. ich würde die Nvidia GTX275 empfehlen und nein, ich bin kein nvidia fanboy ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ott

Ja das klingt schon sehr vernünftig, und es muss auch nich umbedingt jetzt und heute ein neuses System sein, bin bisher mit meinem Athlon 2,4 und 512MB Ram ja auch ausgekommen.

Gibt es denn schon genaue Angaben / ungefähre Schätzungen wann diese neuen Sockel und Chipsätze den End User Markt erreichen werden?

Hauptgrund für die Wahl eines i7 war ganz einfach das ich in 2 Jahren nicht wieder Board Ram und CPU aufrüsten muss, sonder evtl. nur die CPU und den RAM etc...

trotzdem danke

werde mal ein bis zwei nächte drüber schlafen...

-- Weitere Vorschläge nehme ich trotzdem mit Handkuss entgegen ;)

Greetz

Unclebence

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn schon genaue Angaben / ungefähre Schätzungen wann diese neuen Sockel und Chipsätze den End User Markt erreichen werden?

Zur Zeit sind AM3 Prozessoren und Mainboards schon verfügbar, allerdings werden noch 'aufgewärmte' ältere Chipsätze verwendet. Die neuen Chipsätze von AMD und Intels i5 werden den letzten Gerüchten zufolge im September/Oktober kommen.

OH kleine Korrektur von meinem Letzten Post:

es muss natürlich heißen:

"Der Sockel 1156 löst den 775 ab und wird eine größere CPUs Auswahl bieten können."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein System 2 Jahre vernuenftig fuer Spiele usw. halten soll, kommst du je nach dem, was du fuer Spiele zockst, mit dem Geld auf keinen Fall hin. Der Core2 haelt maximal noch 1 - anderthalb Jahre. Dann ist er Alteisen.

Ich habe fuer die oben geschriebene Konfig (Besser gesagt: Eine Aehnliche) weit mehr bezahlt. Das ist inzwischen 8 Monate her. Insgesamt habe ich fuer mein System 2500 Euro hingeblaettert. Und fuer mich reicht es dann auch zwei Jahre. Wie das bei dir aussieht kann man natuerlich schlecht sagen. Mit dem Corei7 920 kommst du auf keinen Fall da hin wo du hinwillst. Wie ich schon gesagt habe: der Corei7 muss eine vernuenftige Plattform haben. Die kostet 1300 - 1500 Euro mindestens. Alles darunter hat irgendwo einen Pferdefuss. Ob man sich heute ein System kauft oder morgen, sollte man nicht davon abhaengig machen, wann neue Hardware auf den Markt kommt. Wenns danach geht gibts nie einen guten Zeitpunkt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Wenns danach geht gibts nie einen guten Zeitpunkt. ;)

Du hast es auf den Punkt gebracht :D

Also ich denke ich warte jetzt noch ein paar Monate und werde beobachten wie sich die X58 Boards bzw die neuen Chipsätze/Preislich entwickeln.

Einen C2Q möchte ich aus dem einfachen Grund nicht, da ich den neuen Sockel haben möchte um Zukunftssicherer zu fahren...

Also wie befürchtet: Warten -.-

THX @ all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...