Danvirus Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 HAllo! Und zWar hab ich solche FRage, weNn ich ausbildung zum Fachinformatiker mache, brauche ich dann Abitur zum studieren oder geht es auch ohne ABI????
Gnork Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Grundsätzlich: Ja! Wobei es auch andere Möglichkeiten gibt bei z.B. mit abgeschlossener Berufsausbildung UND 5 Jahren Berufserfahrung, aber so genau kenne ich mich damit nicht aus. Werden hier andere sicherlich besser bescheid wissen. Ansonsten schau doch auf den Websites der Unis die für dich in Frage kämen. Mit einem Realschulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung kann man allerdings in einem Jahr seine Fachhochschulreife (Fachabi) nachholen, und dann an einer Fachhochschule studieren. Vielleicht wäre das ja was für dich. Google hilft aber bestimmt auch gerne weiter. BTW: mit deiner Tastatur alles ok?
Gast Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 HAllo! Ahoi, die Antwort ist ein klares jein. Hochschulvoraussetzung ist immer das Abitur, es gibt aber unterschiedlich geartete Möglichkeiten, auch ohne Abitur zu studieren. Da Bildungspolitik in die Landeshoheit fällt, musst du dir die entsprechenden Gesetze deines Bundeslandes anschauen. Üblich ist: Zugangsprüfung und eine gewisse Berufserfahrung (sprich X Jahre im Beruf tätig). Das ersetzt aber nicht die allgemeine Hochschulreife, sondern ermöglicht nur ein fachgebundenes Studium. ????Satzzeichen sind keine Rudeltiere, wir erkennen eine Frage auch, wenn nur ein einziges einsames Fragezeichen am Ende steht. UnD eInE kOrReKtE GrOsS- uNd KlEiNsChReIbUnG ErLeIcHtErT dAs LeSeN dEiNeR bEiTrÄgE uNgEmEiN. Du verstehst was ich meine?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden