Zum Inhalt springen

Vorstellungsgespräch bei Telekom - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung


BigOzzi

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich will mich erstmal vorstellen.

Ich heiße Ozan bin 19 komme aus Dinslaken (nähe von Duisburg) und bin seid heute hier im Forum angemeldet.

Es geht um Folgendes, ich habe mich relativ spät um eine Ausbildungsstelle beworben gehabt, um genau zu sein habe ich mich am 15. Mai 2009 auch bei der Telekom beworben (nach dem ich den Onlinetest gemacht hatte).

Jetzt kam am Freitag ein Schreiben, dass sie mich für Morgen zu einem 2. Test und darauffolgend das Vorstellungsgespräch einladen.

Standort ist Köln.

Es wäre einfach Perfekt, genau der Bereich den ich will, nicht allzuweit weg und ein großes Unternehmen.

Zu meinen Daten:

Ich programmiere zwar erst seid ca. Oktober 2008, aber habe bereits einige Sachen erfolgreich durchgeführt, z. B. die SOSeCard Geschichte die auch in meinem Lebenslauf zu finden ist.

Sowie ein etwas größeres Projekt, der Domainkaufmann. Das ist ein Tool zum Verwalten von Domains, Webspaces, Kunden, und und und..

Ich programmier die Software bei der Firma wo ich derzeit mein Jahrespraktikum absolviere.

Hier mal ein Schreiben von mir und mein Lebenslauf.

Bitte nicht wundern wegen einigen Ausrichtungsfehlern und eventuellen Formalen Fehlern, dass ist leider die aktuellste Version gewesen die ich hier auf der Arbeit habe, die Fehler sind ausgebessert worden vor dem Schreiben.

Das Anschreiben ist nicht das, welches an die Telekom ging, die hab ich hier grade nicht, aber der Text ist der selbe ;)

bewerbungsschreibenseit.jpg

bewerbungsschreibenseit.jpg

lebenslaufseite1.jpg

lebenslaufseite2.jpg

Ich weiß in dem Forum gibst schon Threads mit der selben Thematik wie meiner und dem Gespräch bei Telekom, aber die die ich gefunden habe waren immer von 2006 oder 2007 o.ä. hat sich ja eventuell einiges danach geändert, ob eventuell Jemand über den aktuellen Stand kenntnisse hat usw. und wie ich mich vorbereiten sollte, was ich erzählen darf, was nicht und und und.

Ich habe von meinem Chef hier ein Vorschlag gemacht bekommen, dass ich einen Vertrag erhalte, wo eben aufgenommen ist, dass ich auch nach meinem Praktikum weiter Domainkaufmann entwickel, aber dafür dann 25% der monatlichen Einnahmen erhalte usw.

Das kann man natürlich positiv zeigen, weil es ist nicht üblich das ein Praktikant geld bei dem Praktikum verdient, geschweige denn einen Vertrag mit dem Chef erhält über solch eine Summe.. :) Denkt ihr sowas zu sagen ist besser, oder eher negativ?

Würde mich über allgemeine Tipps und Tricks freuen :)

Danke schonmal..

Gruß Ozan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...