Veröffentlicht 10. Juni 200916 j Hi, ich hab ein Problem mit dem einstellen der Zeit auf einem Cent OS 5 System (64Bit auf IBM System x 3655 Hardware). momentane deutsche Zeit: 13:42 Ich stelle die Uhrzeit im Bios also auf 13:42 timzone im System ist Europe/Berlin Starte ich das system habe ich dann als Uhrzeit 15:42 Ich also die Bios Zeit auf 11:42 gesetzt (UTC/GMT). -> System starten. Die Zeit steht danach korrekt auf 13:42. Reboote ich das System nun, ist die Zeit danach wieder falsch, weil anscheinend die Systemzeit beim reboot ins Bios gesynct wird. Nach dem reboot ist also wieder 15:42. Ich also etwas gegoogelt und folgendes gefunden: --- /etc/adjtime löschen date +%T -s "11:42:00" (auf UTC stellen) hwclock --systohc --utc (HWclock syncen) reboot --- nach dem reboot ist die Zeit wieder korrekt auf 13:42. Reboote ich dann noch mal, ist danach wieder alles falsch -> 15:42 Die timzone muss Europe/Berlin bleiben...ist vorgabe und ja auch eigentlich absolut korrekt. Ich hab keine Ahnung, was ich noch machen soll. NTP wird natürlich normalerweise genutzt, aber bevor ich das einsetze, will ich das die Zeit erstmal überhaupt normal funktioniert. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Gruß Seb
10. Juni 200916 j Kann es sein, dass du irgendwo einen Zeitserver eingetragen hast? Bzw. deine Bios Zeit irgendie nicht korrekt ist?
10. Juni 200916 j Autor beides nein. hab das Problem gefunden. in /etc/sysconfig/clock muss UTC=true gesetzt sein. danach passt alles. trotzdem danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.