Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leute,

ich habe schon einiges bei google gesucht, aber nicht DIE lösung gefunden.

IST - Zusatnd:

2 Desktop Rechner - XP

1 privates Notebook -XP

1 dienstnotebook -XP mit Novell NW

1 Drucker (kein nw drucker)

1 Scanner

1 monitor (Nutzung auch Notebook als erw bildschirm)

router mit wlan

2 lampen

telefon

Problemstellung:

-der drucker soll einzeln strom bekommen - kann auch manuell

ein/ausschaltbar sein

- druckerbetrieb ( evtl auch scanner) allen geräten ohne große 'umsteckerei'

- auch tastatur + maus an dektop rechner nutzbar (da hab ich switch)

- lampen und telefon sollen dauerhaft strom nutzen können

- monitor soll flexibel nutzbar sein, will nicht immer unter den schreibtisch

klettern

- max 2 notebooks (akku) und 1 rechner am laufen, dannn nur betrieb vom monitor am desktop rechner

Und nun die richtigen problemen :D

- es gibt nur eine steckdose für die strimversogung

- mein budget will ich verdammt klein halten

ich hab gestern einen interessanten stecker gefunden, aber will keine 300,- für eine steckdose ausgeben!

habt ihr da ideen / erfahrung?

danke und lg

Ohne Garantie, aber neuere Steckdosen bzw. eine Mehrfachsteckdose die man an deine einzelne anschließt gehen bis max. 3000W ( vorrausgesetzt die Wandleitung bzw. Sicherung (16A?) macht das mit.

Mehr dürfte deine Hardware nicht ziehen, dann noch eine 1-3er Dose mit dem Roten ON/Off Knopf daran hängen, wo der Drucker dran kommt und je nach Gebrauch an/aus zu schalten ist.

Hoffe ich habe das so richtig verstanden.

mfg

Hallo,

danke für deine antwort.

den mehrfachstecker habe ich seit gestern im eisatzt. 2x4 zum schalten, so sind dauer an bzw 4 stecker auf mal ausschaltbar.

mein größeres problem sind die nutzung von drucker, monitor etc ohne viel steckerwechseln...

danke und gruß

Ich blick da jetzt noch nicht so ganz durch -> weshalb musst du jetzt Stecker wechseln? Geht es jetzt um Stromstecker für Monitor und Drucker oder VGA- und USB-Anschlüsse? Dafür gäbe es dann z.B. auch Umschalter.

hallo danke noch mal für die antworten.

ich denke wirklich das ich auf den avm switch zurück greifen werde und mir noch was an usb umschaltern besorgen werde. hatte gehofft es gibt was schöneres (avm switch mit usb oder so aber zum kleinen preis).

schade aber auch...

den avm switch

AVM: Berliner Hersteller von ISDN- und DSL Hardware.

KVM-Switch: Keyboard-, Video- und Mouse-Umschalter.

Bitte die richtigen Fachbegriffe verwenden.

Was für USB-Umschalter brauchst du? Es gibt auch KVM-Switche mit USB-Anschlüssen.

Hallo,

danke für den Hinweis. Klar AVM gehört zu Fritz.

Die KVM Switche habe ich nur mit usb gefunden, wenn du an die usb stecker maus / bzw keyboard anschließen willst (statt PS2). oder nur als usb verteiler, ohne eingabegeräte.

Alles andere lag weit über 200,- und das ist mir zu viel.

Klar AVM gehört zu Fritz.
Andersherum. AVM ist der Hersteller, Fritz der Produktname.

Die KVM Switche habe ich nur mit usb gefunden, wenn du an die usb stecker maus / bzw keyboard anschließen willst (statt PS2). oder nur als usb verteiler, ohne eingabegeräte.

Alles andere lag weit über 200,- und das ist mir zu viel.

Was willst du denn nun alles anschliessen? Ich werde aus deinen Sätzen wirklich nicht schlau.

Wie im Startposting schon geschrieben möchte ich am liebesten alles an ein Gerät schliesen, sprich Monitor, tastatur, maus, drucker und scanner.

gerade externe HDD, drucker und scanner möchte ich an allen rechnern / notebooks verwenden ohne viele stecker wechseln zu müssen.

monitor, tastatur und maus an alles desktop rechnern

monitor als erweiterung an den notebooks (natürlich nicht zeitgleich)

bisher klemme ich alles nach meinen bedürfnissen an, was ziehmlich nervig werden kann.

ich hoffe ich hab mein kopf - wirrwar nun auf den punkt gebracht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.