Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Parameter als Referenz übergeben!

Empfohlene Antworten


#include <iostream>

using namespace std;


#define X 30


void main(void)

{

	char buffer[X][X];

	int i = 0;


	do

	{

		cin.getline(buffer[i++], X);

	}

	while((strcmp(buffer[i-1],"")) && (i < X) ); //   


	while(i)

		cout << buffer[--i] << endl;

} [/code]




Jetzt mußt du nur noch mit dem Problem umgehen, daß der Benutzer



wort1 <enter>



aber auch



wort2 wort3 <enter>



eingeben kann...

...dann mußt du noch die einzelnen Wörter aus den Strings pulen.



Alternative:

du liest Zeichenweise ein und brichst bei '\n''\n' ab:



[code] while(1) { //... if( (c=cin.get()) == '\n') { if(cin.peek() == '\n') break; // zweimal <enter> hintereinander } //... }

Dann mußt du "nur" die whitespaces zwischen den Wörtern wegschmeißen und an den Wortgrenzen zum nächsten Array-Element weitergehen :)

(Ich weiß, while(1) mit break ist immer so 'ne Sache... :cool: )

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. Oktober 2001 12:23: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von captain haddock ]</font>

So, es funktioniert so wie es soll!

Danke, auch wenn es nicht komplett Deine Lösung ist, sondern nur teilweise. Schaut jetzt so aus:

 	do

	{

		cout << "Bitte das " <<scnt2+1 << ". gesuchte Wort eingeben: ";	

		cin.getline(buffer2, 1000);

		_strlwr(buffer2);

		strcpy(Eingabe[scnt2], buffer2);

		scnt2++;

	} while (strlen(buffer2) > 0); 

Schönes Wochenende!!!

Bine

Ja, wenn der DAU sich benimmt funktionierts. Was aber wenn der Benutzer etwa

Apfel <enter>

Birne Kirsche <enter>

eingibt?

Dann sind deine Suchwörter "Apfel" und "Birne Kirsche" :confused:

Nicht, daß ich hier jemandem das Wochenende verleiden wollte...

... daher hier noch ein kleiner Vorschlag:


#include <iostream>

#include <strstrea.h>

using namespace std;


#define X 30


void main(void)

{

	char* s = "apfel birne kirsche";

	char x[X];


	istrstream in(s);

	while(in.good())

	{

		in >> x;

		std::cout << x << std::endl;

	}

	std::cout << "Fertig!" << std::endl;

}

Die wiederholte Erwähnung von 'std' hängt mit dem kapriziösen MSVC zusammen, man kann auch #include <iostream> und die using-Direktive weglassen, aber das ist hinterher auch nicht ganz einleuchtend.

Ja, schönes Wochenende ! :D

Hmm, also von dem was Du als letztes geschrieben hast, verstehe ich nur Bahnhof, aber egal...

Passt schon so...

Soll jetzt das Programm so umstellen/-schreiben, das es über die CommandLine benutzt werden kann, hast Du da einen Tip, wie ich das anstellen kann, bzw. was für Befehle ich dafür brauche und so, das ich da selber nach gucken kann???

Bine

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock:

<STRONG>Hmm, also von dem was Du als letztes geschrieben hast, verstehe ich nur Bahnhof, aber egal...

</STRONG>

Ja, ich weiß schon was Du meinst, aber das Problem gab es ja vorher genau so, da ich ja auch Zeilenweise eingelesen habe, bis der Benutzer mit <Enter> bestätigt hat. Dabei hat sich ja nicht geändert. Mal sehe, wenn ich noch Lust habe, änder ich das noch. Jetzt erstmal zum weiteren Verlauf.

Habe das mit der Command Line jetzt ersteinmal noch hinten angestellt. Will jetzt ersteinmal versuchen es hinzubekommen, das ich Ordner auf einen bestimmten Dateityp oder auch mehrere Dateitypen hin durchsuchen kann, die dann wiederum auf die Suchbegriffe überprüft werden sollen.

*verzweifel*

Bine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.