Veröffentlicht 17. Juni 200916 j Hallo, ich bin zurzeit dabei meine Präsentation zu meiner Projektarbeit zu machen. Hänge gerade aber am Punkt "Projektplanung"! Kann/ Darf/ Muss in der Projektpräsentation eine Zeitplanung, Ressourcen- und Kostenplanung enthalten sein? Oder muss unter Projektplanung nur die grobe Vorgehensweiese in Stichpunkten beschrieben werden? Falls letzteres: Woher hole ich dann die Daten für meinen durchgeführten Soll-Ist-Vergleich den ich in der Präsentation erläutern möchte? Danke für eure Hilfe! Viele Grüße David Ausbildungsrichtung: Informatikkaufmann
18. Juni 200916 j Hi, im Punkt Projektplanung hab ich einfach eine Tabelle der Projektphasen des Projektantrags vorgestellt. Und im Projektfazit dann noch einen Soll-Ist-Vergleich eingebaut. Das würde ich aber nur empfehlen, falls deine tatschächlichen Zeiten von denen im Projekantrag abweichen. Aber daran denken, alles muss im Rahmen der 70 Stunden passieren. Also falls du irgendwo mal eine Stunde mehr gebraucht hast, die du wo anders aber eingespart hast, dann würde ich das auch so erwähnen und in tabellarischer Form anzeigen. Viel glück
19. Juni 200916 j Hallo, danke dir!!! Ich habe unter dem Punkt "Projektzeit" im Soll/Ist-Vergleich einfach wzei Stichpunkte gemacht: Innerhalb Ausführungszeit abgeschlossen Innerhalb Stundenansatz (35 Std.) abgeschlossen Und ich sag dazu eben einfach noch, das in Bezug auf die Projektphasen die Stundenansätze variert haben. Meinst du, dass geht so auch? Ohne eine tabelle zu machen? Wollte eigentlich alles so kurz und knackig wie möglich machen... Viele Grüße David
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.