Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Script für Firewall einstellungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

gibt es ne möglichkeit das ich ein script ausführe, und dann über remote bei den Clients ein port freigegeben wird, so wie andere einstellunegn?

Ja ich weiß die GPO, ic hhab aber keinen Zugriff auf den AD, und der Head Admin ist im Urlaub, und naja ganz blöde Situation.

Auf jedenfall soll aber auf allen Clients folgendes eingerichtet sein:

Name:ACMP port: 2107

Drucker und Dateifreigabe TCP: 139

Und Echo zulassen für Ping.

Bis jetzt bin ich an jeden PC einzeln gegangen, habe die leute abegmeldet die dran waren etc. jetz sind aber PC's dran, deren benutzer man sehr ungern abmeldet weil damit wichtige Arbeitskräfte lahm gelegt werden.

Deshalb die frage ob ich irgendein script wie so psexec starten kann, das die firewall einstellungen übergibt?!Somit könnte ich das im hintergrund machen lassen, ohne die leute abzumelden.

Wie müsste das dann aussehn?Wäre über hilfe dankbar.

mfg

/edit

Achja, geht um die Windows Firewall, sind alles XP Prof. Clients.

  • Autor

Hy,

ok ich hab jetzt ne Firewall.bat mit den paar netsh einträgen und die würd ich jetz gern remote ausführen lassen über psexec, aber irgendwie klappt das nicht das er die datei rüber kopiert und ausführt?! wie muss der befehl heißen?

die Firewall.bat liegt im ordner

C:\PsTools

darin liegt auch die psexec etc.

habe eine datei "Computer.txt" wo die ganzen erchner aufgelistet sind.

mfg

  • Autor

Woohoo 3er Post.

Schon komm ic hzum nächsten Problem.

Ich wollte jetzt über psasswd und psexec etc. 1x die lokalen adminpasswörter ändern und die Firewall einstellungen übertragen.

Problem: Dadurch das die Einstellungen nicht über die GPO's verwaltet sind, haben viele rechner keine Echo zulassung, so geht kein ping, und psexec findet keine verbindung, es sind noch gut 20 rechner die nicht anpingbar sind.

Gibt es eine andere methode außer GPO's das ich irgendwie den Ping zulassen kann auf den Pc's damit ich die scripte durchjagen kann?

mfg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.