Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datenbank in Anwendung eingebunden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

nach längerer Zeit habe ich nun wieder eine Frage. Eine von der abhängt ob ich in meinem Betrieb noch n halbes Jahr übernommen werde oder nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe meine Vb.net Anwendung mit der ich auf eine Datenbank auf dem Server zugreife. Das hat alles perfekt geklappt. Dann musste das Projekt von Visual .net 2003 zu VB Express 2008 konvertiert werden. Als ich dann an meinem DataAdapter was ändern wollte hat mich das Prog gefragt ob ich die Datenbank einbinden lokal einbinden will, joa warum denn nicht? Ich dachte das würde schneller gehen. Nun habe ich das Problem das meine Datenbank nicht mehr aktualisiert wird und auch die Anwendung nicht mehr automatisch aktualisiert. Da steht im Datenbank-Explorer immer das die DB getrennt wäre und um neue Daten zu bekommen (wenn ich sie manuell an der DB ändere) muss ich sie erst verbinden und aktualisieren.

Naja, meinen Code habe ich mit der gespeicherten Version (blöderweise eine sehr alte Version) abgeglichen, der ist absolut identisch.

Ich habe am Donnerstag ne Präsentation meiner Arbeit und muss den Produktionsleiter überzeugen, dazu muss alles klappen!

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.

Grüße

Informatikerin

Edit:

Bevor ich an dem DataAdapter rumgepfuscht habe hat die Anbindung an die DB auch noch funktioniert, also nicht direkt nach der Konvertierung!

Ich hab das Problem gefunden, ich musste den DataAdapter komplett neu einrichten (warum ich da nicht früher drauf gekommen bin?!) und dann die DB nicht lokal einbinden.

Jetzt aber ne andere blöde Frage: Gibt es in Vb Express 2008 keinen DataAdapter mehr? Ich finde ihn nicht in der Toolbox.

toolbox? Dataadapter als control ist mir, muss ich zugeben gänzlich unbekannt (ausnahme lokale DB).

Aber du kannst ja auch den dataatapter wie folgt initialisieren:


für MSSQL

dim ada as new SqlClient.SqlDataAdapter (command)

für sonstige (bsp.: access)

dim ada as new OleDb.OleDbDataAdapter(command)

für lokale compact DB

dim ada as new SqlCE.SqlCEDataAdapter(command)


Bearbeitet von Gateway_man

Naja, ich bin eine etwas faule Programmiererin. Im Visual Studio.net 2003 konnte ich den DataAdapter aus der Toolbox einfügen und mit einem Assistenten ohne eine Zeile Code meinerseits einrichten. Das ist schon gemütlicher als der Weg zu Fuß.

Daheim habe ich die Professional Edition von Visual basic 2008, ich probiere das heute abend mal aus!

Klar du hast Recht mit der Unabhängigkeit.

Ich habe den Weg zu Fuß schon mal gemacht, es hat sogar funktioniert ;) aber wie gesagt ist es mir anders lieber.

Die Prof-Version von Visual Studio 2008 hat übrigens den DataAdapter im Desinger drin :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.