Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachpräsentation Anwendungsentwicklung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe demnächst meine Fachpräsentation. Jedoch sind mir ein paar Dinge noch nicht so klar.

Mein Projekt ist eine Webseite. Die Webseite wurde jedoch nicht für einen Kunden geschrieben sondern für das Unternehmen selbst. Sprich, Auftraggeber und Auftragnehmer ist ein Unternehmen :D

1. Muss ich mein Unternehmen vorstellen, oder ist das nicht nötig?

2. Was MUSS in der Fachpräsentation angesprochen werden?

3. Ist die Fachpräsentation eine mündliche Form der Projektdokumentation?

4. Darf ich, weil ich eine Datenbank für die Webseite modelliert habe, die Tabellen beschreiben, also wozu sie dienen?

5. Wie sieht das mit den Kosten aus, die einzigen Kosten die entstanden sind, waren die Kosten für meinen Aufwand, kann man das so in der Präsentation sagen?

Das ist meine erste Fachpräsentation. Ich hab noch nie eine gemacht und ich brauche unbedingt eine gute Bewertung. Davon hängt einiges ab, deswegen will ich so wenig Fehler machen wie möglich.

Wäre cool wenn ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank schonmal.

Gee

Hallo Gee,

zu 1: Kommt auf die Zeilgruppe der Präsentation an.

Wenn es der PA ist dann ja. Hast du hingegen die Geschäftsführung

gewählt, dann eher nicht.

zu 2: Im Prinzip sollst du dein Projekt vorstellen. Schau dich mal hier im

Forum um - dazu gibt es bisher einige Threads die dir da weiterhelfen.

zu 3: Nein

zu 4: Verboten ist es sicherlich nicht ;). Man sollte dabei jedoch nicht zu

sehr ins Detail gehen.

zu 5: Das kann ich mir kaum vorstellen.

Die Website muss doch irgendwo gehostet werden, ob nun extern oder

intern ist egal - so oder so entstehen Kosten. Wenn die Hardware im

Unternehmen bereits vorhanden ist, kann man diese anteilig berechnen.

Ebenso wie die Software die du verwendet hast (falls es sich nicht

ausschliesslich um Freeware handelt :) ).

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.