Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachhochschulreife nach der Ausbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich gerade dabei bin, meine Abschlussprüfungsanmeldung zu machen, stellt sich mir gerade eine Frage.

Wie geht das eigentlich mit der Fachhochschulreife von statten?

In der Anmeldung steht ja nur Sonderschule - Gymnasium.

Ich selber habe die Realschule, 2 jährige höhere Handelschule und die Berufsfachschule Mechatronik erfolgreich abgeschlossen...

Mit der 2HH brauch ich mich nach einer Ausbildung keiner Englischen Prüfung etc. unterziehen.

Kann ich diese erworbenen Abschlüsse in der Anmeldung ergänzen?

Bekomme ich nach der hoffentlich erfolgreich abgeschlossen Berufsausbildung (FISI) noch ein Extra Zeugnis für's Fachabi?

Weil, wenn ich ja nichts angebe, können die von der IHK ja nicht wissen, dass ich Fachabi habe.

Oder geht das überhaupt nicht? Da ja FISI eine total andere Fachrichtung als 2HH oder BFS Mechatronik ist.

Wie habt ihr das denn so geregelt?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch zu Wort melden würdet.

Florian`

Stehe da grad ein bisschen auf dem Schlauch :eek

Die FH-Reife solltest du ganz normal über die BOS (Berufsoberschule) bekommen.

Falls dir die FH reicht und du deine mittlere mit guten Noten absgeschlossen hast, brauchst du normalerweise nur 1 Jahr und kannst dir den Vorbereitungskurs sparen. Ausnahme wäre, wenn du die Fachrichtung wechselst (z.B. Mittlere "Wirtschaft" gemacht und jetzt BOS "Technisch/Mathematisch").

Je nachdem wie die Studienordnung derzeit gehandhabt wird (stamme noch aus der Zeit der Diplom-Studiengänge), kannst du u.U. aufgrund deiner Ausbildung auch ein Praxissemester anrechnen lassen und hast so bereits Zeit, Kurse aus den folgenden Semestern zu absolvieren.

Weiß nicht, wie du auf die Notwendigkeit kommst, bei der Prüfungsanmeldung der IHK die Schulbildung mitzuteilen (ist normalerweise bei den Formularen zu Beginn der Ausbildung schon geschehen) aber während das eine ´ne schulische Ausbildung ist, wird das andere meist mehr oder weniger als Zertifizierung durch die IHK angesehen.

Und WiInfo ist i.d.R. (überspitzt gesagt) der Versuch, BWLern etwas Informatik-Kenntnisse zu verpassen (selbst durchgemacht) also kann man dort normalerweise Qualifikationen mischen, wenn es sich begründen läßt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.