Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz, mich ärgert wiedermal die ODBC in meinem Studio.

Ich hab jetzt eine ganz normale DB-anwendung erstellt, über die ich per

m_pSet->Open(NULL,SQL-String);

meine Abfrage stelle.

Nun hab ich allerdings mehr als eine Tabelle in meiner Datenbank. Irgendwie hat er immer eine Fehlermeldung angezeigt, als ich die Daten, die ich abgefragt hab per UpdateData ans Formular geschickt hab.

Nun hab ich beim Debuggen gesehen, das er die Daten die ich abgefragt hab in die völlig falschen Variablen schreibt. Also nicht in die, die eigentlich zu der Abgefragten Tabelle gehören, sondern in die, die bei der Definition im Recordset an erster Stelle stehen.

Ist das normal? Hat das VC einen Fehler? Oder hab ich einen Fehler?

Bin wie immer für lösungsvorschläge oder andere Hilfreiche beiträge sehr dankbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...