Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Java Silent Crash

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

erstmal mein Programm:


Process p = pb.start();


OutputStream os = p.getOutputStream();

OutputStreamWriter osw = new OutputStreamWriter(os);

BufferedWriter bw = new BufferedWriter(osw);

try {

	bw.write("CMD-Datei.cmd");

} catch (Exception e)

{

	System.out.println("Fehler!");

}

bw.newLine();

bw.write("echo --- get Env ---");

bw.newLine();

bw.write("set");

bw.newLine();

bw.write("ENDE");

bw.newLine();

bw.write("exit");

bw.flush();


InputStream is = p.getInputStream();

InputStreamReader isr = new InputStreamReader(is);

BufferedReader ibr = new BufferedReader(isr);

String line;


boolean boolLineEnv = false;


while ((line = ibr.readLine()) != null) {

	if(line.contains("set !"))

	{

		continue; // [STELLE X]

	}

	else if(line.contains("ENDE"))

	{

		break;

	}

	else

	{

		if(line.contains("get Env"))

		{

			boolLineEnv = true;

		}

		if(boolLineEnv)

		{

			alEnvSet.add(line);

		}

		//System.out.println(line);

	}

}

Soweit so gut. Das funktioniert alles einwandfrei. Nun wird in der "CMD-Datei.cmd" leider eine andere CMD-Datei aufgerufen. Das an sich ist kein Problem, kommen wir aber mal dazu was die zweite Batch-Datei macht: Die Batch Datei ließt eine sogenannte EnvSet-Datei einer bestimmten Firma aus. Wir sind an diese EnvSet-Datei gebunden, sowie an den Kopf der Datei der ca. so aussieht:

!----------------------------------------------------------

!   Name der Firma  -  Umgebungsvariablendatei

!----------------------------------------------------------

! Modus: ...

! Typ: ...

! Zeit: ...

!----------------------------------------------------------

Danach folgen dann ein paar Umgebungsvariablen:

EnvironmentVariableBeispiel1=C:\Temp

EnvironmentVariableBeispiel2=C:\Temp

EnvironmentVariableBeispiel3=C:\Temp

So, die Batch Datei (No.2) ruft jetzt diese Datei auf und schreibt vor alles was in der Txt-Datei dieser gewissen Firma steht ein Set und schickt es zurück an die Konsole. Wenn ich die Batch-Datei selber unter einer Shell ausführe, passiert nichts, vielleicht wird die ErrorLevel-Variable gesetzt, das kann mir aber egal sein, weil das script weiterläuft. Wenn ich jetzt über Java eine Shell aufmache, und mein Java-Programm quasi alles durchläuft, was die shell auch macht, dann bekomme ich einen silent-Crash ca. an [sTELLE X]. Sobald Stelle X 3 mal durchlaufen wurde, crasht mein Java und es passiert nix mehr. Dann kann ich nur noch Über meine Entwicklungsumgebung (Eclipse) den roten Knopf drücken. Über output sind die letzten 3-4 Outputs:

C:\WINDOWS>set !---------------------------------------------------------- 

C:\WINDOWS>set ! 

C:\WINDOWS>set !---------------------------------------------------------- 

C:\WINDOWS>set !

HILFE!

Ich weis nicht, wie man mit einem Silent-Crash umgeht, da ich sowas nur aus C++ kenne und C++ bekanntlich öfter vor die Wand fährt bevor so etwas passiert. Hier ist keine Fehlerabfrage mehr möglich, weil das Programm einfach steckenbleibt. ("Stack Overflow"? "Buffer Underrun"?)

mfg:(

Bearbeitet von Wegginho
nur so

Hi,

Nur mal so als Überlegung...

Versuch doch mal das set auch nur vor deine umgebungsvariablen zu setzen und nicht vor kommentare.

Der Befehl in der Batch-datei sieht im Moment so aus. Das ist quasi die zum Fehler führende Zeile. Ich habe ehrlich gesagt 0 Ahnung von Batch-Programmierung und werd wohl erstmal ne Weile googlen müssen bevor ich das verstehe.

for /f "eol=#" %%l in (%ENV%) do set %%l

Falls jemand lehrreiche Informationen zu For-Konstrukten unter Batch hat her damit ;D

FOR /F "eol=-" %%A in ('find /v "!" %ENV_VAR%') do set %%A

Das ist die Lösung, find /vermeiden ;D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.