Zum Inhalt springen

login per http Request


mutmo

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

will per http Anfrage mich auf einer Seite einloggen und anschließend eine Datei herunterladen. Wenn ich mich direkt über den Browser anmelde werde ich direkt weitergeleitet zur gewünschten Seite und kann die Datei herunterladen.

Mache ich dies über einen Request melde ich mich zwar an (vermute ich), jedoch werde ich irgendwie nicht weitergeleitet.

[Request]

LOGIN = "ReturnUrl=/login&nickname=NAME&password=PASSWORT"

URL = "http://URL/login?ReturnUrl=URL'>http://URL/login?ReturnUrl=URL"

REQUEST = "POST " & URL & " HTTP/1.1" & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Accept: text/html" & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Content-length: " & Len(LOGIN) & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Connection: close" & vbCrLf & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & LOGIN

[Response]

HTTP/1.1 200 OK

Content-Length: 38624

Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

Expires: Sun, 23 Aug 2009 12:15:37 GMT

Server: SERVER

X-Powered-By: WWW28

URL-info: BuildTime: 23.08.2009 14:45:37; TimeSpan: 00:00:00.1093764; CacheTime: not cached

X-AspNet-Version: 2.0.50727

publisher: ANBIETER

X-Cache: MISS from accel3.URL,MISS from accel7-2.URL,MISS from accel7-4.URL

Date: Sun, 23 Aug 2009 12:45:37 GMT

Connection: close

Versuche ich nun über eine zweite Anfrage die Datei direkt herunterzuladen ist dies nicht möglich.

[Request]

URL = "http://URL/

REQUEST = "GET " & URL & " HTTP/1.1" & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Accept: text/html" & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Connection: close" & vbCrLf & vbCrLf

[Response]

HTTP/1.0 302 Moved Temporarily

Date: Sun, 23 Aug 2009 12:57:30 GMT

X-Powered-By: WWW44

X-AspNet-Version: 2.0.50727

URL-info: BuildTime: 23.08.2009 14:57:30; TimeSpan: 00:00:00; CacheTime: not cached

publisher: ANBIETER

Location: http://URL/login?ReturnUrl=URL

Expires: Sun, 23 Aug 2009 12:27:30 GMT

Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

Content-Length: 232

X-Cache: MISS from accel3.URL

X-Cache: MISS from accel4-2.URL

X-Cache: MISS from accel4-3.URL

Bei Location zeigt er mir wieder die URL an die ich bereits zu beginn aufgerufen habe und ein Response OK zurück kam.

Was mich noch iritiert ist das die Angabe bei Expires vor der Zeit des Request ist.

Hoffe mir kann diesbezüglich jemand weiterhelfen.

Gruß Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat Dein Posting mit Webdesign zu tun?

Ich verstehe aber das Problem nicht so recht.

Wenn Du eine Seite mit Login (per HTTP) aufrufst, dann gibst an der URL Username und Passwort mit und bekommst einen Respons zurück (401 für falschen Login oder 200 für OK). Natürlich können auch andere Respons Codes auftreten (HTTP-Statuscode ? Wikipedia) wie bei Dir der 302. Du musst dann den die Header-Location aufrufen. Aber wie Du dem Wikiartikel sehen kannst, sollte der 302 Reponse nicht verwendet werden. Einen Einfluss was der Server liefert hast Du natürlich nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte das Leute die sich mit Webdesign auskennen auch viel mit http-Protokollen zu tun haben deswegen hier mein Posting.

Mein Problem besteht darin das der Login ja klappt aber ich dann nicht weitergeleitet werde. Und beim zweiten Versuch bin ich irgendwie nicht mehr angemeldet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem besteht darin das der Login ja klappt aber ich dann nicht weitergeleitet werde. Und beim zweiten Versuch bin ich irgendwie nicht mehr angemeldet.

"Geht nicht" ist keine Aussage. Überlege Dir bitte einmal selbst, ob man mit den Informationen, die Du lieferst überhaupt was anfangen kann. Ich hab keine Lust Dir alle Informationen aus der Nase zu ziehen.

[edit] Außerdem solltest Du Dir einmal die Kommunikation in Deinem Browser anschauen (Live HTTP headers für Firefox macht es sichtbar). Da HTTP ein zustandloses Protokoll ist, solltest Du Dir einmal überlegen, wie eine Authentifizierung realisiert wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol

http://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure

http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Authentifizierung

Bearbeitet von flashpixx
edit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Mühe jedoch bringt mich das in meinem Fall nich weiter da der Server ja keine Fehlermeldung bezüglich 401 UNAUTHORIZED antwortet.

der Login funktioniert, sonst würde ich kein OK zurück bekommen.

Nach dem anmelden würde ich gerne direkt weitergeleitet werden zu NEXTURL.

LOGIN = "ReturnUrl=/login&nickname=NAME&password=PASSWORT"

http://URL/login?ReturnUrl=NEXTURL

[Request]

REQUEST = "POST " & URL & " HTTP/1.1" & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Accept: text/html" & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Content-length: " & Len(LOGIN) & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & "Connection: close" & vbCrLf & vbCrLf

REQUEST = REQUEST & LOGIN

da es mit meinem Header so nicht funktioniert erhoffe ich mir das mir da jemand weiterhelfen kann und mir einen Tipp gibt an was es liegen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Deinen VB(A) Code richtig interpretiere, wobei ich eigentlich erwarte, dass Du es dazu schreibst, um welche Sprache es sich handelt, sendest Du Die Login mit einem GET Parameter, das ist keine HTTP-Authentifizierung !

Außerdem würden die Authentifizierungsdaten bei einer HTTP-Basic-Authentifizierung als Base64 String mit gegeben werden.

Du solltest zuerst einmal das Problem so beschreiben, dass man versteht was Du letztendlich gegeben hast und was Du als Ergebnis willst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun funktioniert es.

Beim der ersten Anfrage über die Post-Methode bekomme ich nach dem ich das Login gesendet habe ein [set-Cookie] in der Antwort zurück.

Bei der zweiten Anfrage über die Get-Methode sende ich die Werte von [set-Cookie] über die Eigenschaft [Cookie] mit.

Somit werde ich direkt im angemeldetem Bereich weitergeleitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...