Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach User Registrierung Email Bestätigung verschicken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich hatte mal eine Frage.

Im Internet habe ich eine PHPMailer Klasse gefunden und da drin steht auch wie man das so alles konfiguriert und installiert, aber nun gibt es in der Klasse eine Variable $Empfänger da kann man die Email Adresse vom Empfänger schreiben, logisch!

Wie ist es im Falle wenn sich ein User neu registriert und Ihm eine Bestätigungsmail schicken möchte?

Dann muss doch eine dynamische Variable gesetzt werden, um Überhaupt zu wissen das, dass keine Manuelles Email eintrag ist beim Empfänger? So zu mindest ist meine Vorstellung.

Die Funktion muss Wissen, dass im Eingabe Textfeld eine Email Adresse steht und sich das merk und dann verschickt.

Also ich kann mir das nicht so ganz vorstellen wie das alles so funktionieren soll bzw. der ganze ablauf im Hintergrund.

Emails aus PHP mit PHPMailer versenden - TanMar Tutorials

hier ist der Link, für die Einstellung um Emails zu verschicken.

Ich glaube dein Problem kommt nicht gut rüber.

Wie ist es im Falle wenn sich ein User neu registriert und Ihm eine Bestätigungsmail schicken möchte?

Das setzt ein Formular voraus mit mindestens Benutzername, Passwort und eMail-Adresse.

Dann muss doch eine dynamische Variable gesetzt werden, um Überhaupt zu wissen das, dass keine Manuelles Email eintrag ist beim Empfänger? So zu mindest ist meine Vorstellung.

Variablen sind von Natur aus dynamisch (im Gegensatz zu Konstanten, die statisch sind) Der Rest des Satzes ist mir unklar. Dein Script hat nach Formularabsenden (s.o.) die Empfängeradresse (DRINGEND auf formale Gültigkeit prüfen!). Deine Absenderadresse solltest du wissen (und sollte DRINGEND gültig sein falls der Empfängermailer Sender Address Verification macht. Ja, meiner macht. Ja, ich hasse Nickelwebseiten die mit "www007x0815@vhost666.example.com" Mails versenden :D)

Die Funktion muss Wissen, dass im Eingabe Textfeld eine Email Adresse steht und sich das merk und dann verschickt.

Das weiß sie hoffentlich indem der User sein Formular abschickt und du damit via PHP auf die POST Daten zugriff bekommst. Eingaben wandern nicht magisch von HTML Textfeldern in einen PHP Code der noch nicht mal läuft.

Also ich kann mir das nicht so ganz vorstellen wie das alles so funktionieren soll bzw. der ganze ablauf im Hintergrund.

Ich bin mir an dieser Stelle nicht sicher ob du die grundsätzliche Vorgehensweise bei PHP verstanden hast, und würde empfehlen da erst mal nachzuarbeiten. PHP läuft nicht auf dem Client-PC im Hintergrund und lauert auf Eingaben :)

-> User sieht Webseite mit Formular

-> User füllt Formular aus

-> User schickt Formular ab.

-> Das Submit des Formulars zeigt auf ein PHP-Script

-> Das PHP-Script liest die Eingaben und verifiziert sie auf Gültigkeit

-> Sind die Werte nicht okay erzeugt das Script eine Fehlerseite. Ende.

-> Sind die Werte okay erzeugt es die Mailer-Klasse und füllt die Attribute

-> Das PHP-Script ruft die Methode Send() auf und prüft den Returncode.

-> ggf. Fehlermeldung oder Erfolgsmeldung ausgeben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.