Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lpic

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich befinde mich derzeit im Lernstress für die LPIC Prüfungen (1 und 2).

Ist hier jemand, der diese schon erfolgreich absolvieren konnte?

Ich habe das Gefühl, dass diese Prüfungen im Vergleich zu den Microsoft Prüfungen ein ganz anderes Kaliber haben. Mit welchen Systemen sollte ich mich Vertraut machen.

Derzeit arbeite ich das Buch LPIC-1 von open source PRESS durch (3. Auflage ... es gibt bereits die 4. Auflage. Weiß jemand, ob sich viel verändert hat?). Ich habe mir Ubuntu auf mein Notebook installiert um damit lernen zu können. Ist es Ratsam sich für die erste Prüfungen auch mit weiteren Distributionen vertraut zu machen?

LPICE: LPIC Programm

Links im Menü steht alles was du wissen musst.

In der Regel reicht eine Distribution, bei meiner Vorbereitung hatte ich Fedora Core 10 genutzt und mein Schulungsleiter hatte mit OpenSuSe gewerkelt.

Mittlerweile wurden, glaube seit 1.4.09 die LPIC - Prüfungen so angepasst, dass es keine speziellen Prüfungen mehr für SuSe oder Red Hat gibt, sondern beides in eins fällt.

Bei meiner LPIC-1 hatte ich Red Hat, SuSe und auch Debian dran, aber das waren nur einfache Fragen wie man was mit yum installiert oder dpkg bzw. aptitude/apt-get und eben yast. Ansonsten halten die sich an alle Kommandos des Linux Kernels.

Und ich muss persönlich gestehen, die LPIC-1 war wesentlich einfacher wie die Microsoft Prüfungen. Bei der LPIC-2 sieht es wieder anders aus, die soll ziemlich extrem sein, aber diese Prüfung habe ich nicht abgelegt.

Hilfreiche Links:

LinWiki.de - Das Linux Wiki

Linux.Fibel.org Version 0.6.0

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.