Veröffentlicht 15. August 200124 j Tach zusammen, bin Programmierneuling und würde gerne wissen, was für ein Buch für Anfänger in Richtung Visual C++ zu empfehlen ist. Danke
15. August 200124 j hmmm... wenn du noch nie programmiert hast solltest du eher mit einem normalen C++ Buch anfangen da in visual c++ buechern eher selten Grundlagen erklaert werden solche buecher gehen dann eher auf die entwicklungsumgebung oder die mfc ein
15. August 200124 j benutze am besten die Suchfunktion dieses Forums, da schon dutzende male über Bücher gepostet wurde.
16. August 200124 j Als reines C++ - Buch empfehle ich Dir den Breymann, bei Hanser erschienen. Sehr verständlich, sehr gründlich und überdies mit einem sehr feinen Humor. Von Hanser habe ich auch das Buch zu VC++, das finde ich eher bescheiden, nicht nur, daß es IMHO miserabel gesetzt ist, ich finde es auch wenig lehrreich - klicken Sie hier, klicken Sie da, klicken Sie dort... Das Kompendium von M&T scheint mir besser, ich kenne es allerdings nur vom durchblättern. Schau Sie Dir am besten mal in einem gut sortierten Buchladen an ! Der Käptn
17. August 200124 j "visual c++ 6 schritt für schritt" von microsoft press hatte mir einen recht guten einstieg verschafft. kostet aber glaub ich an die 80 mak. das buch ist mit einführung in c++. wahrscheinlich würde ich trotzdem, wie oben schon beschrieben, im nachhinein mit nem c++ buch anfangen (wenn nicht sogar c).
18. August 200124 j Moin @Tilt schau mal unter www.kickme.to/tiger in der rubrik e-books @crush1 wo find ich die Borland c++ Builder pdf's ?? die intressieren mich !! mfg Shodan
18. August 200124 j T'ach Leude Ein wahres Schmankerl unter C++ Büchern finde ich "Die C++ Programmiersprache" (Bjarne Stroustrup), ISBN 3-8273-1756-8. In der Schule haben wir uns mit diesem Buch unter anderem die Grundlagen zu C++ erworben. Um nun im zweiten Lehrjahr die ganze Sache noch zu vertiefen. Kann ich durchaus empfehlen. Anfangs benötigt es etwas Durchhaltewillen. Arbeitet/liest man sich seriös ein, scheint mir die Sache halb so schwierig. Wünsche viel Spass! Gretz rindi <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. August 2001 19:48: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von rindi ]</font>
18. August 200124 j Die C++ Programmiersprache ist wirklich genial, denn keiner kann das alles so genau und detailliert auf hohem Niveau erklären als der Erfinder von C++ selbst. Ich habe im ganzen Buch übrigens nur EINEN Schreibfehler entdeckt (auf Seite 460 war´s links dritte Zeile von unten wird <csting> geschrieben anstatt <cstring>. Und mit diesem einem Fehler hat es mich wirklich schockiert. Fast alle Bücher haben hunderte oder tausende von Schreibfehlern drin. Das zeigt auch, wie sorgfältig das Buch entworfen ist. Kann ich nur empfehlen. Allerdings sollte man sich nicht davon abschrecken lassen wenn man nicht alles sofort kapiert. Spätestens beim 2. oder 3. Anlauf oder bei anderen Kapiteln in denen das ganze nochmal als rückblick erklärt wird hat man´s dann gerafft! Zum Abschluß habe ich noch zwei ganz geniale Bücher als Geheimtip als ideale Ergänzung zum Angesprochenen: Effektiv Programmieren in C und C++ ISBN 3-528-44655-2 und Softwaretechnik in C und C++ ISBN 3-446-21584-0
20. August 200124 j wenn ich du wäre, würde ich mir so ein buch im netz ersteigern...c++ für dummies oder c++ für einsteiger... hab ich selbst such! sind schön seicht und man schnaggelt was!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.