Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussarbeit - Idee'n in Bereich Security?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits

bin hier relativ neu in Forum und jung dazu auch noch, darum entschuldigt mich, wenn ich mich nicht dementsprechend verhalte oder dumme Fragen stelle.

Langsam rückt das letzte Jahr meiner Lehre und ich überlege mir schon jetzt, was ich als Abschlussarbeit machen könnte.

Ich wäre erfreut, wenn mir hier paar Leute Idee'n geben könnten.

Info:

Mach momentan das 3. Lehrjahr von 4 Jahren als Informatiker in Bereich Systemtechnik.

Die meisten Erfahrungen, die ich bereits gesammelt habe, kommen meistens von SLES und Ubuntu, aber auch von Windows (Server 2003).

Ich interessiere mich vorallem für den Securitybereich. Ich dachte da an ein Sicherheitskonzept mit DMZ für ein Mittelunternehmen. Oder eine "Sicherheitshochburg" in einem Netzwerk.

Ich bedanke mich schon im Vorraus.

Ich finde ein Sicherheitsprojekt schon ziemlich Hardcore. Habe mal ein Testprojekt im Sicherheitsbereich gemacht und man kommt dort schnell, sogar sehr schnell vom hundertstel in tausendstel.

Sicherheit ist ein so breit gefächertes Thema, dass ich (persönlich) es für ein ziemlich ungeeignetes Thema halte.

Ich kann nicht beurteilen wie du dich da auskennst, aber eine "Sicherheitshochburg" innerhalb der geforderten 35 Stunden zu realisieren ist doch schon sehr fragwürdig.

Ich habe es nicht mal geschafft in 35 Stunden ein NIDS (Network Intrusion Detection System) auf Linux basierend zu realisieren, weil alleine die Testszenarien schon einige Tage in Anspruch nehmen und bei so etwas kann man sich nicht mit kleinen Dingen abtun.

Ein Sicherheitssystem muss solide und voll getestet werden (Thema: Penetrationtest, Audit, etc.). Und das schaffen nicht mal gestandene Firmen innerhalb von 35 Stunden.

Und was bringt dir ein "Hochsicherheitssystem" welches ungetestet in der Gegend Rum steht?

Auch wieder wahr. Doch existieren keine Themen, die theoretisch in diesem Rahmen realisierbar wären?

Was bei mir auch in Frage kommen könnte, wäre eine Kombination mit z.b. FTP-Server. Bin aber leider noch in diesem Bereich unwissend. Hat da niemand eine Abschlussarbeit in diesem Bereich gemacht? Weitere Erfahrungen

Danke für dein Beitrag, Symbolio!

Was musst du denn für einen Abschluss machen? Normal IHK oder musst du eine Diplomarbeit schreiben? Weil 4 Jahre Ausbildung.

Es gibt eine Menge theoretische Themen die ab handelbar sind. Was eben praktisch nur sehr haarig wird. Aber wenn du es "nur" theoretisch machen musst, also in Form einer Diplomarbeit wäre das eine oder andere sicherlich realisierbar.

Zum Beispiel:

Check Point ? Wikipedia

Dort sind bei den "wichtigsten Produkte" einige interessante Sachen dabei. Aber vielleicht auch eine Nummer zu groß für ein Projekt.

Möglich wäre auch eine DMZ, wie du es vorgeschlagen hast. Allerdings nicht mit Massensicherheitssystemen o.ä.

Ok, verstehe. Dann habt ihr, bezogen auf die 4 Jahre Ausbildung, vermutlich 70 Stunden Zeit, bei einer normalen Arbeitswoche und einer Stundenanzahl von 35 Stunden pro Woche.

Klingt in dem Merkblatt aber ähnlich, wie bei uns, dass du etwas Praxis bezogenes ausführen musst und nicht nur theoretisch. So verstehe ich es zumindest. In 70 Stunden, wenn dem denn so ist, wäre natürlich einiges mehr realisierbar. Je nach Kenntnisstand.

Allerdings habe ich nicht wirklich eine Ahnung davon wie das in der Schweiz ist. Ich kann aus dem Dokument nur meine Schlüsse ziehen.

Ja, das hast du richtig verstanden. Ich weiss aus dem Stand, dass der Lernende während der Zeit dokumentieren und Praxis zugleich machen soll. Am Schluss muss das als Präsentation an den Experten vorgestellt werden, denke mal so um die 30 - 50 Minuten.

Das ist hier in Deutschland ähnlich. Wir müssen auch unser Projekt später in einem Fachgespräch vertreten bzw. verteidigen. Allerdings liegt bei uns die Zeitspanne dort geringer. Ca. 15 min. Präsentation + 15 min. Fachgespräch, in welcher Fragen von den Prüfern gestellt werden können.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.