Veröffentlicht 15. September 200915 j Guten Tag, hab schon einges über die Kundendokumentation gelesen, das dort Infos über die Hardware und die Bedienung enthalten soll. Trage ich dort auch die Anmeldedaten für den Server mit Passwort ein ? Danke für eine Info. Gruß Arthuro
15. September 200915 j Sollte man eigentlich nicht machen. Außer es gibt einen Standarduser für jeden, der auch nur über eingeschränkte Berechtigungen verfügt. Allerdings sind deine Informationen doch recht spartanisch, so kann man sich kaum ein Bild machen. Machst du eine Kundendokumentation für dein IHK-Projekt und bastelst ein Server der als was dienen soll? Bitte ein wenig mehr Informationen.
16. September 200915 j Uns wurde geraten, einen kleinen Absatz mit den Anmeldedaten hineinzuschreiben. Diese sollen dann unkenntlich sein, aus Sternen bestehen o.ä. Nach dem Motto: "Ich hab dran gedacht und normal wäre das auch drin. Geht euch aber nichts an."
25. September 200915 j wenn es bei deinem Arbeitgeber üblich ist, Passwörter in die Welt hinauszuposaunen, dann solltest du diese betriebliche Praxis fortführen. :-) Sonst Login-Namen, die auf Personen schließen lassen, Passwörter, IP-Adressen, ... grundsätzlich durch x ersetzen oder nachträglich mit schwarzen Balken versehen. Alternativ falsche Daten eintragen und dies kennzeichen (Fußnote "aus betrieblichen Gründen wurden alle Accountnamen und Passwörter verändert"). Hat jeder Prüfungsausschuß Verständnis für ... euro
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.