Veröffentlicht 14. September 200124 j Hi, ist nur mal ein Versuch... weiß einer von euch wie ich ein DD-Statement (Datadefinition unter JCL) in einem C Programm auslese? Nach dem was ich weiß sind diese nicht über den Argumentvektor verfügbar Aber wie sonst? Denn die beiden zu bearbeitenden Dateien erhalte so übergeben. Grüße Ketzer
15. September 200124 j Hi, arbeitest du im Großrechnerbereich? Dann wirst du wohl nicht drum rum kommen die JCL über FTP erst mal lokal abzuspeichern. Dann kannst du sie ja auslesen. Wenn du allerdings das Dataset auslesen willst weiß ich auch nicht weiter.
24. September 200123 j Jo, ich arbeite mit Großrechnern. Die Datei liegt schon Lokal vor. Die Frage ist wie kann ich die Eingabedateien dynamisch gestalten, so daß wenn ich im JCL-DD Statemente einen anderen DSN angebe, dieser zur Laufzeit benutzt wird. Per Parameter den ich im argv abgreifen kann wiederspricht dem Entwicklungsauftrag Fest im Code hinterlegen führt dazu das ich neu compilieren müßte Ach ja...der Name der Jobcontrol soll für den User wahlfrei sein bzw ist mir nicht bekannt, da er die UserId des Aufrufers beinhaltet. Greetz Ketzer
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.