Zum Inhalt springen

Seltsamkeiten mit WM_TIMER in ATLs (ATLMovie)


vovs

Empfohlene Beiträge

Tag ;),

ich beschaaftige mich mit selben ATLBeispiel¸ und wieder Probleme. Und zwar, ich fuege zu in Events die Methode (ich erinnern daran, dass ConnectionPoints von den dazugefuegt wurden ), zum Beispiel Position (double a, double b, double c , double d) (d.h in Proxy wird Fire_Position (..)). in der Function CreateFilterGraph (LPCOLESTR strFile) (in die habe ich WS_VSCROLL ergänzt bei der Einregulierung des Fensters zu WS_CHILD | WS_CLIPCHILDREN | WS_CLIPSIBLINGS ... wonach das Fenster in Rahmen erstellt wurde

), und wo hWnd (oder m_hWnd) vorhanden ist:

// Now initialize the video window

HWND hWnd;

RECT rc = m_rcPos;

If (m_bWndLess)

{

// Obtain the HWND of the client's window

HDC hDC;

M_spInPlaceSite- > GetDC (NULL, OLEDC_NODRAW, &hDC);

HWnd = WindowFromDC (hDC);

}

Else

{

HWnd = m_hWnd;

OffsetRect(&rc, -rc.left, -rc.top);

//////////////////// nun fuege ich APItimer zu (d.h :: SetTimer (hWnd, ID_T1,500, NULL)) wo ID_T1 in den Ressourcen in VSumgebumg/View ergänzt wurde. Und in WN_TIMER d.h. in OnTimer (...) Ich tippe für die Test- Zwecke MessageBeep ein und also, Fire_Position (11,441,447,5) noch. Wir kompilieren,,, wir starten Spy ++ also, und das VB-beispiel, wir fügen die Abfangung Events bei und representieren ihn in textbox .. und sehen und hören wir....keine BEEPs, Events werden nicnt gesandt, ABER in Spy ++ tickt WN_TIMER..... ((

So, stellen wir statt API-Timer solche Schaltuhr ;)... SetTimer(ID_T1,500,NULL))..¸ es Ist leise ja wie im Sarg (((kein WN_TIMER im allgemeinen in Spy ++.... Dann so... Zu den Testen - Zwecke schaffen wir

VOID CALLBACK TimerProc (HWND, UINT, UINT, DWORD)

{MessageBeep (65555) und schreiben in

:: SetTimer(hWnd,ID_T1,500,(TIMERPROC)TimerProc)

,, YYEESSS klappt das!!!!!!!! (, in settimer hWnd wenn zu entfernen und NULL einzutippen beeps schreien ;) ab sofort beim Abspielen des Videos) ABER JETZT ich KANN nicht (genauer gesagt weiss ich nicht) wie im globalen Raum, Fire_ zu aufrufen )Fire_Position (11,441,447,5). ((( Daß es mir notwendig war ... Beiläufig verwundert mich, daß Verklingeln von beeps NICHT bei Zumachen von VideoFensters sondern bei dem Beenden des Programmes..geschieht....

Also die Fragen,wie in callback Fire_ aufzurufen

warum ohne callback klappt nicht

, wie Timer mit Threads zu verwirklichen.. Mir haben schon empfohlen,, mache in VB aber ihn kenne ich nicht... Und der Zeit mir,, ne Woche ...

Danke an alle für die Ratschlage :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...