Veröffentlicht 23. September 200024 j Hi Leute, zum 04.12. beginne ich einen 2 monatigen Vorkurs zum FI/SI. Leider habe ich noch sehr wenig Informationen darüber was man alles in dem Vorkurs gemacht wird, oder besser gesagt was von einem verlangt wird.
24. September 200024 j Hallo Mannes, machst Du eine Umschulung? Ist der Vorkurs eine Feststellungsmaßnahme? bimei
24. September 200024 j Ja, es ist eine Feststellungsmaßnahme ( Vorkurs ), die eigentliche Umschulung beginnt im Feb. 2001. Kannst Du mir sagen was man da alles macht? Gruß Mannes
24. September 200024 j Hi Mannes, ich kann Dir zumindest sagen, was bei uns in der Feststellungsmaßnahme gemacht wurde. Wir hatten Deutsch, Mathe, Englisch, Lernen Lernen, BWL und alles mögliche an EDV-Themen. Einmal querbeet also. Im Grunde testen sie da das Grundwissen der Leute ab und bei uns haben sie auch ein ziemliches Streßtempo dabei vorgelegt. Alles, um rauszufinden, ob man für so eine Umschulung auch geeignet ist. Unsere Feststellungsmaßnahme hat mit 25 Leuten begonnen, an der Umschulung sollten nur 20 teilnehmen. Es war also von vornherein klar, daß 5 Leute hinten runter fallen. Aber mach Dir da jetzt bloß keine Sorgen, ist alles halb so wild. Feststellungsmaßnahmen haben den Vorteil, daß die Teilnehmer für sich selbst auch feststellen sollen, ob sie einer Umschulung gewachsen sind. Merkt man im Laufe der Maßnahme, daß das wohl doch nicht das Richtige ist, verliert man seinen Anspruch auf eine Umschulung nicht. Theoretisch kann man also an zig Feststellungsmaßnahmen für verschiedene Berufe teilnehmen. Beginnt eine Umschulung ohne vorherige Maßnahme und man steigt irgendwann aus, bekommt man Probleme mit einer erneuten Förderung. Außerdem werden diese Maßnahmen natürlich auch dazu genutzt, die Umschulung zu "verlängern". Feststellungsmaßnahmen werden meist aus anderen Töpfen finanziert. Im Anschluß an die Vorschaltmaßnahme geht es dann auch meist nahtlos mit der Umschulung weiter. Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Verlangt wird nichts, der Kenntnisstand der Teilnehmer wird ermittelt. Gruß bimei
24. September 200024 j Hi Mannes, das ist wohl von Schule zu Schule verschieden. Wir haben hauptsächlich Word und Excel gemacht.Dazu noch ein bischen Mathe und BWl. Ich denke mal alzu wild wirds wohl nirgends werden, da die geforderten Vorraussetzungen für eine Umschulung ja relativ niedrig sind. Gruß Wolle
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.