Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt: Dokumentationsinhalt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da Ihr mir schon damals mit dem Antrag geholfen habt und dieser so reibungslos nun bestätigt wurde wollt ich mal noch eine Frage los werden. ;)

Ich arbeite zur Zeit mein Projekt ab, der Zeitplan läuft mehr als gut und irgendwie geht fast schon alles zu schnell. Ok hab mich auch vor dem Projekt schon sehr viel mit dem Thema auseinander gesetzt seit dem ich wusste, dass es in diese Richtung gehen wird.

Nun bin ich so weit und denk mir: "Wars das schon? Soll dies nun alles gewesen sein was so groß angekündigt wurde als Abschlussprojekt usw. ..."

Das letzte was mir bleibt ist nun noch die Doku fertig zu stellen. Geplant ist bis jetzt das dort meine Ist-Analyse, Soll-Konzept (1-2 Seiten), Markanalyse und Entscheidungen (5 Seiten), Projektablauf, wie es verlief, was wie ausging bei der Umsetzung (3-4 Seiten) und Anhang (Anforderungskatalog ans Projekt mit Kunden ausgearbeitet, Vergleichstabellen von der Marktanalyse, Dokumentation für Mitarbeitet wie sie das neue Verfahren nutzen sollen) rein soll.

Bis jetzt fehlt mir nur noch der Text für die letzten 3-4 Seiten, wie das Projekt verlief und welche Probleme und so auftraten halt. Aber irgendwie macht mich das ganze noch nicht glücklich. :(

Frage an euch: Fehlt vielleicht noch was? Hab ich was ganz wichtiges vergessen oder ist gar mein Aufbau von der Doku total sinnfrei? Hab halt irgendwie meine Zweifel dass es das schon gewesen sein soll. :rolleyes:

Das ganze ist für Fisi's und von der IHK auf 10 Seiten begrenzt.

Mfg Imoen

Also normalerweise solltest du keine Probleme kriegen die 10 Seiten vollzukriegen. Das Problem wird eher nachher sein die Doku auf 10 Seiten zu kürzen. Du wirst sämtliche Tabellen und Abbildungen und auch einen Teil der Realisierung in den Anhang packen müssen... so ists zumindest bei mir.

Bei der IHK Köln, da wo ich gerade meine Abschlussprüfung mache, gibt es online Bewertungskriterienbogen. In diesem Bogen steht eigentlich alles drin, was in so einer Doku drinstehen muss.

Ich z.B. habe meine Durchführungsphase auf 2 Seiten... mehr Platz war dafür nicht da

Meine Doku nur die Überschriften:

1.1 Einleitung

1.2 Ausgangsituation

1.3 Projektumfeld (personelle Schnittstellen, organisatorische Schnittstellen, technische Schnittstellen)

1.4 Projektabgrenzung

2.0 Planungsphase

2.1 Zeitplanung aus dem Projektantrag

2.2 Ist Analyse

2.3 Soll Konzept

2.4 Informationsbeschaffung

2.5 Entscheidung

2.6 Qualitätsmanagement

2.7 Kostenauflistung

Da fehlt noch PAP, PSP sowas muss da alles rein...

3. Durchführungsphase

3.1 Vorbereitung

3.2 Aufbau der Testumgebung

3.3 Einbindung beim Kunden.

3.4 Testen der Funktion

4. Abschlussphase

4.1 Qualitätssicherung

4.2 Kosten / Nutzenanalyse (Wirtschaftlichkeit)

4.3 Abgleich von Zielsetzung und Zielerfüllung

4.4 Vergleich von Zeitplan und tatsächlichem Aufwand

4.5 Übergabe beim Kunden

4.6 Projektreflektion

4.7 Fazit

und dann noch 78927381973891 Anhänge

Danke für die Auflistung, da kann ich bestimmt noch was finden um meine Dokumentation weiter ab zu runden. Ich hab jetzt auch nicht angst, das ich die 10 Seite nicht voll krieg. Wie gesagt, schiebe ja jetzt schon sachen in den Anhang weil ich mir sicher bin das wird vorne alles zu viel. ^^

Trotzdem, geht das ganze irgendwie zu schnell und zu einfach übers Band. Keine Ahnung was ich erwarte aber hey nen 35h Projekt hab ich mir irgendwie komplizierter vorgestellt und irgendwie überrenne ich mein ganzen Zeitplan, da ich viel zu viel Zeit für Fehler oder so eingeplant hab und jetzt schon viel weiter bin als ich sein wollte.

Der Rest ist halt nur noch schreiben. Aber mal schauen, da kann ich ja noch ne ganze Menge verfassen. Gerade mit deiner Liste sollte sich doch noch gut was finden, was meine Dokumentation vervollständigt. ;)

Aber mal weiter auf die "Durchführungsphase", ich soll dort ja kein Tagebuch verfassen sondern nur was für Probleme aufgetretten sind und wie man was gelöst hat oder ist da ein ausführlicher Bericht erwünscht? ^^

Danke noch für den Hinweiß mit dem online Bewertungskriterienbogen, mal schauen ob ich sowas auch für Berlin finde.

Mfg Imoen

In der Durchführungsphase hatte ich schon geschrieben was ich gemacht habe. Aber halt nicht bis in kleinste Detail. Die Details habe ich im Anhang beschrieben.

Aber ob das so richtig ist... kann ich dir nicht sagen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.