Zum Inhalt springen

Problem mit der Bibliothek org.apache.commons.fileupload


kire

Empfohlene Beiträge

Hiho leutz,

wieder mal weiss ich nicht weiter.

Ich möchte eine Javawebanwendung erstellen, welche csv-dateien(also reine textdateien) auf den Server hochlädt. dazu möchte ich die library org.apache.commons.fileupload benutzen.

ich habe mir nun das Paket heruntergeladen und entpackt. Folgende 3 jars waren enthalten:

fvjclqhjzdpy.png

Die Oberste habe ich in mein Projekt via Importfunktion von Eclipse importiert. Wird auch in der Projektansicht mit dem Ordner "org" angezeigt und ich kann die einzelnen Klassen auch importieren.

Nun möchte ich das Projekt zum testen ausführen und erhalte folgenden Fehler:

3ngd6xf3udzu.png

Mein Servlet, welches über html-formular via http die Datei an das Servlet schicken soll:

1mcizy18glx.png

Mein Servlet, welches die Datei später speichern soll.

Habe nur mal zum testn geprüft, ob es sich um eine Datei handelt:

smu72aqlo2z.png

Ich habe nur den Code unter der doPost-Methode geschrieben.

Merkwürdigeerweise kommt keine Fehlermeldung, wenn ich den Request normal behandele. So zb: String rein = request.getParamters(); (als Beispiel)

Muss ich dem Tomcat noch irgendwas mitgeben, dass er die org.apache usw erkennt?

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

das ist wie beim letzten Mal ein relativ trivialer Fehler, für den Dir allerdings das Grundwissen fehlt.

Ich vermute, Du wirst Dich auf diese Weise jetzt von Fehler zu Fehler und damit hier von Thread zu Thread hangeln, ohne den Grundlagen aber wesentlich näher zu kommen.

Dein konkretes Problem hat mit dem Classloading zu tun. Dein Server versucht, eine Klasse zu finden und schafft das nicht. Zaunpfahl: wie hast Du die commons-fileupload.jar im Server eingebunden? Die wird nämlich gefunden, aber von dort aus die Klasse javax.servlet.http.HttpServletRequest nicht.

Und noch mal der Tipp: Befass Dich mit den Grundlagen von Java EE, dann treten solche Schwierigkeiten nicht so häufig auf.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho,

ich weiss, dass meine Fehler im Fehlen des Grundwissens liegen.

Mein Problem ist, dass mein Ausbilder meint, den Spaß als Prüfungsprojekt zu nehmen, obwohl ich bisher nur an Client-Applikationen gearbeitet habe. Ist ja alles einfach. Aber helfen kann der mir nicht. Aber mir im Nacken sitzen damit.

Gut , genug gemeckert.

Ich hab die jar in das Lib-verzeichnis von Tomcat kopiert. Also in "%installpfad%/lib/".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss, dass meine Fehler im Fehlen des Grundwissens liegen.

Dann würde ich daran arbeiten, dass Du Dir es schnell aneignest

Mein Problem ist, dass mein Ausbilder meint, den Spaß als Prüfungsprojekt zu nehmen, obwohl ich bisher nur an Client-Applikationen gearbeitet habe.

Nach der Ausbildung musst Du auch immer wieder neue Dinge lernen, nur weil es für Dich "neu" ist, heißt das nicht, dass Du es ignorieren kannst.

Ist ja alles einfach. Aber helfen kann der mir nicht. Aber mir im Nacken sitzen damit.

Ab einem gewissen Zeitpunkt solltest Du auch in der Lage sein, Dich selbst in etwas einzuarbeiten. Spätestens nach Deinem Abschluss hast Du keinen Ausbilder mehr und die Azubischonfrist ist vorbei, d.h. alles was Du machst, musst Du auch selbst verantworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fehler suchen, ohne gelernt zu haben, dauert in der Regel noch länger. Deshalb jetzt die Grundlagen schaffen und danach weniger Zeit mit blinder Fehlersuche verbringen.

Und falls es sich um Dein IHK Abschlussprojekt handelt: hier hättest Du ja einen Gegenvorschlag machen können. Es ist in meinen Augen ziemlich fahrlässig, ein Thema zu wählen, in das man sich erst einarbeiten muss. Ist jetzt zwar zu spät, aber in der Zukunft weißt Du es. :)

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne das Problem^^

Ich hatte bislang auch immer nur mit Desktop-Applikationen und Vernetzten Simulationen (aber eben auch Desktop-Anwendungen) zu tun. Bis ich jetzt mal privat ein Webprojekt machen wollte.

Wenn du die jars zusätzlich noch in den lib-Ordner vom Tomcat kopierst gehts. Ist vielleicht nicht die sauberste Variante, tut aber ihren Zweck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die jars zusätzlich noch in den lib-Ordner vom Tomcat kopierst gehts. Ist vielleicht nicht die sauberste Variante, tut aber ihren Zweck.

Genau das sollte man in der Regel nicht tun. Bei Java EE Anwendungen ist das Thema Classloading durchaus komplex. Ich brauche in Entwicklerschulungen einen halben Tag, bei Admin-Seminaren fast einen Tag, um dieses Thema ausreichend durchzukauen (ist zwar JBoss, aber beim Tomcat ist ja vieles auch wahr).

Man sollte *nie* irgendwelche JARs einfach so noch zusätzlich hinkopieren und hoffen, dass es geht. Es gibt definierte Orte, an denen Bibliotheken abgelegt werden sollen, und die muss man kennen und benutzen. Ansonsten handelt man sich nur Ärger ein.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...