Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe folgende Aufgabe aber versteh nicht was jetzt ein A,B oder C Gut sein soll.

Kann mir das einer sagen ?

Der Geschäftsführer hält die Durchführung einer ABC-Analyse für notwendig, um die Leistung..............

A-Güter haben einen hohen Wertanteil (75-80%) und einen niedrigen mengenmäßigen Anteil

B-Güter haben einen mittleren Wertanteil (ca. 15%) und eine mittlere Verbrauchsmenge

C-Güter sind allenfalls am Gesamtwert mit 5 bis 10% beteiligt , sie haben allerdings eine hohen mengenmäßgen Anteil

Habe jetzt die selektiven und kumaltiven Verbrauchswerte der Artiekl in € und in Prozent.....

jetzt soll man sagen , was ein A,B,C Gut ist und als nächstes die Wertegruppen zusammenfassen ...

Kann mir einer sagen wie das funktioniert, kann ja nicht schwer sein ?:confused::confused::confused::confused:

ss20091111214155.png

Tabelle 2 die kumulativen Werte sehen doch schon gut aus. Jetzt den Anteil an der Gesamtsumme berechnen, also 7.600.000/20.000.000 und ... .

Dort erhältst du die Prozentzahlen.

A-Teile sind die Teile, bis ca 75-80 %.

B-Teile haben weitere 15 %, also 90-95 %.

C-Teile den Rest.

Im Normalfall siehst du, dass wenig Teile (man sagt so 20% der Teile) viel Wert (75-80%) ausmachen, also A-Teile sind, dann weitere ca. 30-50% der Teileanzahl die weiteren 15 % vom Wert und der Rest die restlichen Werte bestimmen.

Den Rest kannst du alleine.

die Prozente selektiv und kumulativ abhängig von den 20.000.000 habe ich schon berechnet. Steht jetzt nur kein % hinter (Zweite Tabelle - der rechte Teil)

Kannst du mir sagen, was T4 für ein Gut ist und warum ? Hat bei selektiv und kumulativ 38%-

T10 hat bei selektiv 37% und bei kumulativ 75% ..... xD

die Prozente selektiv und kumulativ abhängig von den 20.000.000 habe ich schon berechnet. Steht jetzt nur kein % hinter (Zweite Tabelle - der rechte Teil)

Kannst du mir sagen, was T4 für ein Gut ist und warum ? Hat bei selektiv und kumulativ 38%-

T10 hat bei selektiv 37% und bei kumulativ 75% ..... xD

Versteh nicht ganz brauch ich jetzt den selektiven oder kumulativen %-Satz am Gesamtwert ?

so ist es ja käse. Komm unten auch nicht auf 100%

ss20091111232654.png

Stimmt, hattest du schon berechnet. Du brauchst das kumulative.

t4, t10 sind A-Teile (bis 75%)

T7, T5, und T2 sind B-Teile (weitere 15 %), folglich muss in deiner letzten Tabelle bei B stehen: B; 3; 30; 15%

Der Rest sind C-Teile, folglich: C; 5; 50%; 10%.

verstanden, verstanden thanks

also ist das selektive irgendwie überflüssig ? Sehe dafür keine Verwendung :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.