Veröffentlicht 18. November 200915 j Hallo Leute! Bin Neuling im bereich der Java-Programmierung und hätte eine Frage zum Thema Algorithmusimplementierung bzw. Datenhandling während der "Verarbeitung".... Habe eine Datenbank (Access) mit Datensätzen angelegt und bereits eine Vbdg über eine ODCB-JDCB Bridge mit Eclipse hergestellt. Die Aufgabenstellung ist nun, Datensätze aus der Datenbank herauszuziehen, in mehreren Schritten zu verarbeiten und dann wieder der Datenbank zurückzugeben..... Nun meine Frage: welche Möglichkeiten der Zwischenspeicherung meiner DatenSÄTZE wäre zu empfehlen? Um Tipps wäre ich sehr dankbar!
18. November 200915 j Was meinst Du mit "Zwischenspeicherung"? Willst Du die Daten innerhalb Deines Programms einfach "anfassen" und "rumtragen" können? Dann hängt die Datenstruktur an Deiner fachlichen Datenstruktur. Beispiel: Du hast eine Software für ein Autohaus. Dann hast Du eine Klasse Auto mit verschiedenen Eigenschaften. Wenn Du jetzt über JDBC Daten aus der Datenbank liest, erzeugst Du neue Auto-Objekte und legst diese evtl. in einer List, oder einem Set (beides java.util) ab. Das ist dann die Datenstruktur, mit der Du im Programm weiterarbeitest. Wenn es Dir um eine andere Art von "zwischenspeichern" geht, musst Du kurz erläutern, was Du darunter verstehst. Peter
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.