Roeni Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 Hi, meint ihr es ist möglich, als Systemintegrator als Abschlussprojekt ein Programm zu entwickeln? In den bisherigen 2 Jahren hat sich bei mir nämlich so einiges angesammelt, was nahezu perfekt geeignet wäre und nur noch dokumentiert werden müsste... Schonmal Danke für eure Antworten!
Flar Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 *hust* Die Aufgabe eines Projektes ist es eigentlich nicht, fertige Sachen zu Dokumentieren, sondern quasi etwas neues Umzusetzen . Generell sollte es aber möglich sein (?von IHK/Ausschuss abhängig?), ein Kollege von mir ist eigentlich auch FiSi, hat sein Projekt aber auch als Programmierprojekt (Teil einer in der Firma selbst entwickelten Kassensoftware) durchgeführt.
Roeni Geschrieben 19. November 2009 Autor Geschrieben 19. November 2009 *hust* Die Aufgabe eines Projektes ist es eigentlich nicht, fertige Sachen zu Dokumentieren, sondern quasi etwas neues Umzusetzen . Und die Aufgabe eines Informatikers ist es mit möglichst wenig Ressourcen- und Zeitaufwand möglichst viel Arbeit zu erledigen und dabei bereits vorhandene Ressourcen zu Nutzen. Was das Angeht bin ich ein guter Fachinformatiker ;-) :-P Generell sollte es aber möglich sein (?von IHK/Ausschuss abhängig?), ein Kollege von mir ist eigentlich auch FiSi, hat sein Projekt aber auch als Programmierprojekt (Teil einer in der Firma selbst entwickelten Kassensoftware) durchgeführt. Vielen Dank auf jedenfall für die Info! Dann kann ich es zumindest mal versuchen =)
Gast Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 Und die Aufgabe eines Informatikers ist es mit möglichst wenig Ressourcen- und Zeitaufwand möglichst viel Arbeit zu erledigen und dabei bereits vorhandene Ressourcen zu Nutzen. Und ich sag dazu: Die Aufgaben eines FISI im Abschlussprojekt ist es, die "reine Lehre" des Projektmanagements mit einem Systemintegrator-bezogenen Thema abzuarbeiten. Ein wenig scripting kann im Projekt nicht schaden, die Erstellung eines Programmes ist aber fachfremd. Zudem darf das Projekt erst nach Genehmigung durch den PA durchgeführt werden, so dass das Aufwärmen von bereits durchgeführten Projekten ein formaler Ablehnungsgrund darstellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden