Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Use Case Diagramm Sommer 2009

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

unser Lehrer hat uns gestern einige ältere Aufgaben für den Fachinformatiker AE Teil der Abschlussprüfung gegeben. Natürlich sind dort auch einige Use-Case-Diagramme bei, aber irgendwie verstehe ich die Aufgabenstellung bei der Aufgabe von der Prüfung vom Sommer 2009 nicht so ganz.

Hier die Aufgabenstellung:

"Die Öko-Soft GmbH erhält von der RADL-Blitz Gmbh folgende Beschreibung von den bei der Kurierfahrt auszuführende Tätigkeiten:

- Erfassung der Daten einer Sendung (u.a. Gewicht)

- Transporte der Sendung innerhalb des Stadtgebiets von München (Tür zu Tür)

- Persönliche Übergabe der Sendung und Quittierung des Empfangs durch Empfänger, sofern dies vom Auftraggeber gewünscht ist

- Automatische Rechnungserstellung nach Abschluss der Kurierfahrt."

Ich bin mit bei der Aufgabe nicht wirklich sicher, wer hier die Akteure sein sollen. Kurier, Auftraggeber und Empfänger?

Und sind die Angaben in den Klammern hier als <<include>> zu verstehen, wie z.B. die mit dem Gewicht oder das mit dem "Tür zu Tür"?

Die Quittierung müsste doch ein <<extend>> sein, oder? Aber brauche ich für dieses den Auftraggeber und den Empfänger als zusätzlichen Akteur?

Diese Aufgabe verwirrt mich gerade doch extrem, hoffe jemand kann mir da eventuell helfen.

Hallo,

unser Lehrer hat uns gestern einige ältere Aufgaben für den Fachinformatiker AE Teil der Abschlussprüfung gegeben. Natürlich sind dort auch einige Use-Case-Diagramme bei, aber irgendwie verstehe ich die Aufgabenstellung bei der Aufgabe von der Prüfung vom Sommer 2009 nicht so ganz.

Hier die Aufgabenstellung:

"Die Öko-Soft GmbH erhält von der RADL-Blitz Gmbh folgende Beschreibung von den bei der Kurierfahrt auszuführende Tätigkeiten:

- Erfassung der Daten einer Sendung (u.a. Gewicht)

- Transporte der Sendung innerhalb des Stadtgebiets von München (Tür zu Tür)

- Persönliche Übergabe der Sendung und Quittierung des Empfangs durch Empfänger, sofern dies vom Auftraggeber gewünscht ist

- Automatische Rechnungserstellung nach Abschluss der Kurierfahrt."

Ich bin mit bei der Aufgabe nicht wirklich sicher, wer hier die Akteure sein sollen. Kurier, Auftraggeber und Empfänger?

Und sind die Angaben in den Klammern hier als <<include>> zu verstehen, wie z.B. die mit dem Gewicht oder das mit dem "Tür zu Tür"?

Die Quittierung müsste doch ein <<extend>> sein, oder? Aber brauche ich für dieses den Auftraggeber und den Empfänger als zusätzlichen Akteur?

Diese Aufgabe verwirrt mich gerade doch extrem, hoffe jemand kann mir da eventuell helfen.

- 3 Akteure: Auftraggeber, Empfänger, Lieferant

- Quittierung (persönliche übergabe) kann gewünscht sein.. muss aber nicht, daher ein extend - richtig.

- und dann hast doch noch 2 Includes für den Transport. nämlich:

* Rechnungserstellung

* Datenerfassung

Sollte also so aussehen


(Rechnungserstellung)         (Datenerfassung)

          \                         /

          Include              include

             \                   /


Kurier------(       Transport     ) <------------ Auftraggeber

 O                          /|\                            O

\|/                          |                             \|/

 |                        extends                           |

/\                           |                              /\

                             |

                 (Persönliche Übergabe)

                              |

                              |

                              O

                             \|/

                              |

                              /\

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.