Zum Inhalt springen

Verbindungshirachie


Dingens

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage...und zwar möchte ich wissen wie ich einstelle welche Internetverbindung als Erste beansprucht wird. Momentan z.B. hab ich W-lan und Lan, und jetzt möchte ich das zuerst mal die LAN Verbindung als z.b. downloadleitung genutzt wird...momentan sieht das allerdings so aus:

Bild

WIe bekomm ichs hin, dass weniger die WLAN und vielmehr die LAN Verbindung genutzt wird? :confused::confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das dacht ich mir auch schon ^^

Nur trotzdem wollt ich mal wissen ob man da noch irgendwie was umstellen muss, wenn ich die LAN verbindung bevorzugen will. Wenn cih z.b. über Lan drin bin und mich dann mim wlan verbinde, holt er sich die wlan verbindung für alles was so anfällt, da wüsst ich gern warum.....

:mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn wir schon dabei sind...weiß einer wodran es liegen kann, dass sich bei meiner LAN-Verbindung immer wieder der Gateway 192.168.2.1 hinzufügt? Ich hab eigendlich dhcp angemacht, aber wenn der Gateway wieder da ist, geht das Internet wieder nicht......Weiß einer wieso/was/von wo der Gateway kommt?? :confused::confused::confused::confused::confused:

Und wenn wir da schon dabei sind (soll ich dafür en eigenen Thread aufmachen?? :D)

Woher hab ich die ganzen Tunneladapter? Ich hab 3 Verbindungen aktiv (sonst nur 2 vmware und 1 Vpn deaktiviert)...

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Jan
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_502V_Typ_A

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung oben:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_502V_Typ_A
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168D/8111D Family PCI Gigabit
Ethernet NIC (NDIS 6.0) #2
Physikalische Adresse . . . . . . : nix da
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ec86:18bc:a57b:6491%9(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.104(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. November 2009 16:07:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 2. Januar 2146 22:52:04
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 151003088
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-5D-62-AC-00-1F-D0-AD-B9-82

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Hamachi:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-C3-C2-89-1A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.194.137.26(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. November 2009 13:55:40
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 26. November 2010 13:57:46
Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Belkin Wireless G USB Network Adapter #4
Physikalische Adresse . . . . . . : nix da
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 16:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{0F57325B-5B47-4634-B01A-C1E202AFB
F68}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 32:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{21CF14D5-9995-4D2B-B47D-A2DCBB731
E89}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 27:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 25:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:5c2:891a::5c2:891a(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 30:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 31:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #6
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 29:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_502V_Typ_A
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja[/PHP]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Kannst du IP v 6 einstellung deiner Netzwerkkarte deaktivieren oder ist dein Homenetz reinrassig IPv6 ?

2. Sind die 6 zu 4 Adapter (wie man vill schon am namen sieht) für die IPv4 & IPv6 Kommunikation nötig . . . (Werden aber solange keine gemischt IPv4 & IPv6 Kommuikation stattfindet sind die auch unnötig )

3. Kann es sein das es alte Tunneladapter sind ;-)

Wo erscheint den ne neuer Gateway konnte ich jetzt so nicht erkennen und verstehen was du meinst :-P

MfG Viik

Bearbeitet von Viik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das Problem is folgendes:

Ich hab DHCP für IP und DNS...wenn ich jetzt die einstellungen so akzeptiere "geht" das Internet für 5 Minuten und auf einmal nicht mehr....solll heißen ich empfange und sende zwar noch Pakete aber auf Webseiten kommt ich nicht mehr, ich kann sie nicht mal mehr anpingen.......wenn ich dann die Einstellungen überprüfe sieht das so aus:

Einstellungen

Wie kann ich verhindern dass der immer wieder den Gateway auf 192.168.2.1 einstellt?? :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du den darauf das der Gateway falsch ist?!

Über was gehst du den online?

wenn es ne normaler Router ist von der telekom dann ist das gateway richtig ausser du hast es manuell geändert!

MfG Viik

P.S.: Haste mal bei der Telekom angerufen ? ich hatte einen Kunden der hatte ein ähnliches Porblem, bei ihm lag es daran das die telekom Tarife geändert hat von 6k auf 16k zum selben preis und dann neue hardware aber keine neuen verbindungsdaten. Da lag das problem!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nich genau ob er falsch is, nur es ist/war das Problem,d ass wenn ich den Gateway so gelassen hab, war plötzlich die Internetverbindung (nicht die zum Router) weg :eek ...wenn ich dann wieder von dhcp auf manuell und wieder dhcp umstell gings dann wieder....dann nach einiger Zeit wieder nicht, und immer so weiter...es tritt (leider) auch nicht immer auf =(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...