Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin moin.

ik hab ein "kleines" problem. letzte woche wurde ik gekündigt. jetzt hatte ik aber schon 2 jahre rum als it-systemelektroniker...

ik bin 24 und möchte eigentlich nicht nochmal ne ausbildung anfangen.

eine ausbildung in dieser richtung hab ik schonmal angefangen aber auch nicht zu ende bekommen (auch 2 jahre *grml*). zwischen den beiden ausbildungen hab ik noch eine art weiterbildung in informatik gemacht, bei einer bildungseinrichtung (quasi sowas ähnliches wie ein berufsvorbereitungsjahr).

jetzt hab ik schon einige foren durstöbert in richtung externe prüfung.

auf der ihk-seite steht

Zur Abschlussprüfung ist auch zugelassen, wer nachweisen kann, dass er mindestens das Eineinhalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig war, in dem er geprüft werden will. (Berufliche Tätigkeit gem. § 45 Abs. 2 BBiG)

die prüfung würde ik schon bestehen denk ich, also wären 3 jahre mit ner neuen ausbildung auch mehr weniger verschenkte zeit.

jetzt weiß ik aber nicht ob ausbildungszeit auch als "tätigkeit in dem beruf" ist oder nur wenn man schon richtig gearbeitet hat.

und kostest die prüfung was wenn man keinen betrieb bzw. ausbildung hinter sich hat?

hat da jemand erfahrung? vll. is das auch von ihk zu ihk verschieden...

danke schönma für eure tipps.

Bearbeitet von bexter

Abgesehen von der etwas seltsamen Ausdrucksweise, gehe ich mal davon aus, dass es sich hier um einen Ausbildungsvertrag gehandelt hat.

letzte woche wurde ik gekündigt. jetzt hatte ik aber schon 2 jahre rum als it-systemelektroniker...

Nach der Probezeit kann ein Ausbildungsvertrag vom Arbeitgeber nur aus wichtigen Gründen gekündigt werden (§ 22 BBiG). Da muss also schon einiges vorgefallen sein.

Schliess dich bitte mit deiner zuständigen Kammer kurz, ob es eine kurzfristige Möglichkeit gibt, die Ausbildung in einem anderen Betrieb weiterzuführen.

Im Gegensatz zur landläufigen Meinung fressen die meisten Sachbearbeiter / Ausbildungsbetreuer der IHK keine Azubis, sondern helfen engagiert weiter.

Für eine Prüfung nach § 45 BBiG fehlen dir 2,5 Jahre Berufstätigkeit im Berufsfeld (!) (Ausbildungszeiten werden anerkannt, siehe den entsprechenden Paragraphen), während du so nur noch ein Jahr vor dir hast.

Prüfungsgebühren für Externe liegen im Ermessen der zuständigen IHK und schwanken (so mein Erfahrungswert) zwischen 100 und 500 Euro.

Telefoniere so schnell es geht mit deiner Kammer!

ja sorry, werd versuchen den gesprochenen slang hier so gut es geht abzustellen :)

ja es war ein ausbildungsvertrag, und ja - es ist einiges vorgefallen (99% bin ich schuld, wofür ich mir auch noch in ***** beissen könnte aber is nu ma so).

ich werd dann morgen gleich mal bei der kammer anrufen.

aber "das eineinhalbfache der vorgeschriebenen ausbildungszeit" wären in dem fall doch 4,5 jahre oder nich? wenn die normale ausbildung 3 jahre geht?

ich hab 2x 2 jahre ausbildung und das eine jahr weiterbildung war ja auch it...

aber besser wär natürlich ein betrieb wo ich weitermachen kann.

ich habe einen flüchtigen bekannten der einen pc laden hat, dort könnte ich das jahr nicht zuende machen oder? gibt doch bestimmte vorraussetzungen um ausbilder zu sein, bestimmt auch versicherungstechnisch...

Inwieweit deine zwei abgebrochenen Ausbildungen als Zeiten für eine Prüfung nach § 45 BBiG anerkannt werden, kann ich dir so nicht sagen. Möglich ist es, es gibt aber auch noch Handlungsspielraum für die Kammer. Generell ist es aber so, dass die Externenprüfung die Ausnahme darstellen soll und so auch von den Kammern üblicherweise behandelt wird. Sprich: die Zulassungshürden liegen schon relativ hoch.

Ob du deine Ausbildung bei deinem Bekannten abschliessen kannst, solltest du auch mit der Kammer klären. Darf man fragen, in welchem Ausbildungsberuf deine erste Ausbildung stattgefunden hat?

ja, das es nicht die regel sein soll mit der externen prüfung denk ich auch. aber vll. besteht die möglichkeit bei mir ja trotzdem, werde ich ja hoffentlich beim gespräch mit der kammer rausbekommen. wär natürlich super.

meine erste ausbildung war eine schulische, mit ständigen praktika in verschiedenen betrieben, zum it-systemkaufmann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.