Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Auch wenn wir schon 2009 haben, habe ich mit w2k8 nicht soviel zu tun gehabt.

Nun möchte ich einen Terminalserver unter Windows 2008 aufsetzten.

Als Systempartition möchte ich gerne D: nehmen, damit c: auf die User durchgereicht werden kann. (wäre ganz gut für gewisse Anwendungen...)

Nun zu meinem Problem:

Das Setup von w2k8/vista ist kein eigentliches Setup sondern nur ein Image, welches auf das System gespielt wird.

Im Setup habe ich nur die Möglichkeit die Partition/Platte auszuwählen, jedoch nicht der eigentliche Laufwerksbuchstaben.

Gibt es da einen Trick? (bestimmte Tastenkombi o.ä. ?)

Bei Vista kann ich es ja noch verstehen, damit jeder SupermarktPC-Käufer das BS neuinstallieren kann- aber bei einem Server BS? Typisch MS :D

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...