da_sepp89 Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Servus, ich habe ein Problem, und zwar hab ich ein Batchdatei geschrieben, die ein Netzlaufwerk verbindet. Das klappt alles wunderbar. Allerdings nur, bis ich den Rechner neu gestartet habe. Danach wird wieder das Kennwort verlangt. Ich möchte aber, dass die Benutzerdaten gespeichert werden. Als Logonskript kann ich es nicht machen. Sind nämlich zwei Domänen und ich hab nur auf die eine Adminrechte. Kurzum es muss so funktionieren, dass der User die Datei einmal ausführt, und das Laufwerk dauerhaft mit seinen Daten verbunden ist. Was kann man da machen? Ein Auszug aus dem Skript: net use o: \\<Server>\<share> * /user:<domain>\<variable> /persistent:yes Danke da_sepp89
Gast Hornochse Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009 Hallo, hier die Syntax für net use: net use [Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger]] [Kennwort | *]] [/user:[Domänenname\]Benutzername] [[/delete] | [/persistent:{yes | no}]] Hoffe, das hilft. Grüße! Alexander
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden