Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie ihr euch schon denken könnt, habe auch ich 2010 meine Prüfung. Ansich bin ich noch relativ unentschlossen, was ich machen soll. Jetzt bin ich gestern durch Zufall mit meinem Ausbilder auf die Idee gekommen, dass wir uns eine neue Antivirussoftware (serverversion) zulegen, und ich das ganze ja als Abschlussprojekt nehmen könnte.

Das ganze würde dann natürlich ungefähr aus folgenden Punkten bestehen:

- Analyse der bestehenden Umgebung

- Wahl der Software mit einem "Fragenkatalog": wirtschaftliche Aspekte und unsere Anforderung an die Software... gegenüberstellung der Anbieter/Service...

- Installation/Konfiguration des Servers, erstellung angepasster Installationspakete und Verteilung dieser auf die Arbeitsstationen (über das Netzwerk, ca. 50 PCs, alles Win XP, ein oder andere 2000er)

Denkt ihr das reicht ?

Hat jemand evtl eine Vorlage oder so etwas wie einen Fragenkatalog, an dem man sich grob orientieren könnte ? oder evtl sogar ein altes Abschlussprojekt, was in meine Richtung geht ?

Danke euch :)

wenn der Auswahl-Teil ein Schwerpunkt des Projektes ist, dann klingt's gut. Überleg' mal, ob das mit dem Verteilen überhaupt noch zeitlich klappt ... eine Auswahl mit Probeinstallation und Test könnte zeitlich schon knapp werden.

Vor allem beim Testen und der Frage der Update-Verteilung geht schon Zeit drauf ...

Das Verteilen ist 'ne minder-spannende Sache, Routine. Und damit eigentlich nicht projekt-tauglich, außer ihr habt eine wahnsinnig komplizierte Systemlandschaft ... aber danach klingt es nicht.

Also das hört sich mehr nach einem Projekt für einen Informatik-Kaufmann (o.ä.) an. Zumindest, wenn der Schwerpunkt auf der Auswahl mit Fragebogen und so liegt. Das ist keine FISI-Tätigkeit.

Und eine Installation über das Netzerk ist bestimmt kein ausfüllender FISI-Job (egal, ob mit 1, 50 oder 500 Clients).

GG

Also das hört sich mehr nach einem Projekt für einen Informatik-Kaufmann (o.ä.) an. Zumindest, wenn der Schwerpunkt auf der Auswahl mit Fragebogen und so liegt. Das ist keine FISI-Tätigkeit.

Und eine Installation über das Netzerk ist bestimmt kein ausfüllender FISI-Job (egal, ob mit 1, 50 oder 500 Clients).

GG

mein Vorgänger hat damals nur einen Backup-Server aufgesetzt, hatte aber tatsächlich eine 2+ für das Projekt bekommen. Da lag der Schwerpunkt auch auf der Auswahl.

In welche Richtung müsste ich es den noch Ergänzen/Ausbauen, damit es mehr in die Richtung FISI geht ?^^

Wenn ich die verschiedenen Produkte ausgiebig mit einerander vergleiche, dann sollte es doch schon ne Menge zu erzählen geben bzw. in die Richtung FISI gehen, oder ? Ist alles ja nciht immer grade simpel...

btw, hat jemand evtl mal ein Projekt, dass sich mit einem ähnlichen Thema beschäftigt hat, damit man mal einen Anhaltspunkt hat ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.