Zum Inhalt springen

wechsel von schulischer in betriebliche umschulung


danial

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Kollegen!!!

hab mal ne wichtige frage an euch da draußen hab juni diesen Jahres eine schulische Umschulung zum Fisi angefangen. Bin Jetzt ins erste Praktikum gegangen und habe von meinem Praktikumsbetrieb das angebot bekommen die Umschulung bei Ihnen zu beenden. Hab jetzt mit der IHK gesprochen und bin dort nur auf granit gestoßen. Die wollen mir nicht erlauben von einer schulichen in eine betriebliche Umschulung zu wechseln. Einen Grund dafür konnte man mir aber nicht nennen. Muss dazu sagen das ich mit meiner schulichen Umschulung nicht zufrieden bin da uns nicht alle Ausbildungsinhalte vermittelt werden. Im Vorgängerkurs der Fisis sind 80% durch die prüfung geflogen wegen fehlender Ausbildungsinhalte. Außerdem fahre ich 4 Std. Zug am Tag um meine Schule zu erreichen. Das ist der Grund warum ich denn Wechsel in einen guten Betrieb anstrebe. So soviel zu meiner Situation. Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung im UMgang mit der IHK. Weiß jemand auf welcher Grundlage mir der Wechsel verweigert wird oder kennt jemand irgendwenn der diesen Wechsel schonmal gemacht hat??? Ihr würdet mir sehr helfen damit ich einen Weg finde meine Ziele durchzusetzen.

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus an alle die mir antworten

:):):):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da du ja scheinbar schon erfahrung im Sachen FISI hast würde ich vorschlagen einfach die schulische Umschulung abzubrechen und eine neue, betriebliche Ausbildung bei dem Betrieb anzufangen, sollte sich die IHK konstant quer stellen.

Ansonsten (evtl sogar zusammen mit deinem potentiellen zukünfitgen Chef) bei der IHK aufkreuzen, vorher Termin abmachen und wenn du Ihnen dann vor der Nase sitzt einfach mal Tacheles reden. Is zwar nich so ganz piekfein, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn man persöhnlich auftaucht wesentlich schwerer abzuschütteln ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

... hab juni diesen Jahres eine schulische Umschulung zum Fisi angefangen.

Ich nehme mal an, hier liegt schon der Hase im Pfeffer. Vermutlich machst du eine Umschulung bei einem Bildungsträger und bist zur Prüfung als externer Prüfling vorgesehen.

Die wollen mir nicht erlauben von einer schulichen in eine betriebliche Umschulung zu wechseln.

In der Tat von einer Umschulung in ein registriertes Ausbildungsverhältnis ...

Im Vorgängerkurs der Fisis sind 80% durch die prüfung geflogen wegen fehlender Ausbildungsinhalte.

Das ist ja kein Grund, nicht zu dem 20% zu gehören, oder?

Außerdem fahre ich 4 Std. Zug am Tag um meine Schule zu erreichen.

Das klingt so, als wäre an deinem Wohnort (= geplanter betrieblicher Umschulungsort?) in einem anderen Kammerbezirk. Dann wird es sowieso problematisch, weil ja die für den Betrieb zuständige IHK die Eignung der Ausbildungsstätte prüfen und feststellen muss. Wenn das nicht die IHK ist, die für dich zuständig ist und später die Prüfung durchführen lässt, haben die erfahrungsgemäß wenig bis überhaupt kein Interesse daran, sich die Mühe zu machen.

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und habe von meinem Praktikumsbetrieb das angebot bekommen die Umschulung bei Ihnen zu beenden.

Woher weißt Du, dass Du dort besser ausgebildet wirst und dass die nicht nur eine billige Arbeitskraft suchen? Wo bekommst Du z.B. die theoretischen Grundlagen her? Hierzu gehören auch auch alle Themen, die dann in der WISO-Prüfung abgefragt werden.

da uns nicht alle Ausbildungsinhalte vermittelt werden.

Welche sind das? Und woher weißt Du das jetzt (nach so kurzer Zeit) schon?

Im Vorgängerkurs der Fisis sind 80% durch die prüfung geflogen wegen fehlender Ausbildungsinhalte.

Das ist eine nicht unübliche Quote für Umschüler. Und ob das mit einem neuen Betrieb besser wird, würde ich auch nicht beschreien (s. o.: fehlendes theoretisches Wissen). Und wenn Du weißt, welche Themen das waren, kannst Du ja darauf einwirken, dass man sie Euch bei bringt.

Du wirst so oder so nicht umhin kommen, Dir einiges privat anzueignen, damit Du zu den restlichen 20% gehörst!

Außerdem fahre ich 4 Std. Zug am Tag um meine Schule zu erreichen.

Das wusste Du aber doch auch schon, bevor die Umschulung angegangen bist? Das ist kein Argument!

Weiß jemand auf welcher Grundlage mir der Wechsel verweigert wird

Das wird Dir nur Deine IHK sagen können. Da musst Du halt ein bisschen hartnäckig sein!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit den fehlenden Ausbildungsinhalten weiß ich von dem kurs der jetzt zur Prüfung gegangen ist und meine schule ist so im Umschwung das jede Woche jemand neues und anderes für uns verantwortlich ist außerdem ist es so das die die it umschulung erst seid 2 jahren machen. Aber es stimmt schon der weite weg ist kein argument. Stimmt auch das für den wechsel dann eine andere kammer verantwortlich ist ist aber auch die ihk. Aber ihr habt mir bei meiner Entscheidung schonmal sehr weiter geholfen. Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...