Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

kann mir vielleicht jemand erklären, worin der exakte Unterschied zwischen einem OLAP Cube und der Anwendungs einer Excel Pivottabelle besteht?

Existiert da überhaupt ein genau definierbarer Unterschied? Egal ob in einem OLAP Cube oder in einer Excel Pivottabelle arbeite ich doch mit unterschiedlichen Datendimensionen, die auf verschiedene Art und Weise eingesetzt werden können.

Was ich weiß ist, dass der OLAP Cube bereits Daten so voraggregiert, dass sich der Benutzer darum nicht mehr zu kümmern braucht.

Bei der Excel Pivortabelle muss der Benutzer ja selbst noch Daten zurechtziehen. Allerdings können die Daten, die für die Pivotabelle relevant sind, auch zuvor durch eine View auf einem Datenbankserver voraggregiert worden sein.

Ich hoffe, meine Frage ist halbwegs verständlich.

Danke für die Hilfe !

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.