Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

newbie in java braucht dringend hilfe!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI! ich mach grade eine ausbildung zum Fachinformatiker...

in der schule haben wir eine aufgabe gekriegt. und ich komme nicht weiter. könnt ihr mir helfen?

also ich soll aus den teil was ihr unten seht, ein menu erstelen. bloss ich weis nicht so recht wie ich anfangen soll!!

also wenn man zb.1 wählt soll der text kommen : you have chosen search.

und so weiter...

ich weis aber nicht wie ich anfangen soll!!

bin ein newbie in java!!

erst die 2 woche dabei!!


		switch ( demoIntChoice ) 

		{ 

			case FIRSTOPTION:

			System.out.println( "\n\n You have chosen search.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

			menuSuchen();

			break;

			case SECONDOPTION:

			System.out.println( "\n\n You have chosen new.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

			menuNeu();

			break;         

			case THIRDOPTION:

			System.out.println( "\n\n You have chosen change.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

			menuAendern();

			break;

			case FOURTHOPTION:

			System.out.println( "\n\n You have chosen delete .\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

			menuAendern();

		}    



hab grde versucht was zu erstellen es hat aber nicht geklappt!

weis einer wieso!?

er zeigt mir ein main fehler!

 import java.io.*;

import java.util.*;


public class dummMenu

{

	public static void main(String[] args)

	{

		dummMenu myApp = new dummMenu();

	}


	public dummMenu()

	{

		String zeile = "";



		try

		{

			while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)

			{

				if (zeile.equals("1"))

					System.out.println ("......... du hast die wahl "+zeile+" getroffen, das ist gut so");

				else if (zeile.equals("2"))

					System.out.println ("......... du hast die wahl "+zeile+" so bloed war das auch nicht");

				else

					System.out.println("sorry, aber "+zeile+" kenn ich wirklich nicht, 1 und 2 sagt mich schon was");


			}

		}

		catch (IOException ex)

		{

			System.out.println("konnte nix lesen...");

		}

	}


	private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

} 

Das liegt am Package.

Entweder du schmeißt das in Stammverzeichnis, das in deinem classpath angegeben sein sollte oder du startest das folgendermaßen:

Annahme: deine Klasse liegt im Verzeichnis C:\Test

dein Classpath liegt nicht (u.a.) auf C:\Test

Lösung: starte dein Programm folgendermaßen -->

cd c:\

java -cp c:\Test dummMenu

sollte eigentlich laufen

DANKE!!!!!!!!!!!!

es geht!!!!!!!!!!!

;)

kein Problem. beschäftige dich am besten erstmal mit packages, das kann ungeahnte Dimensionen annehmen ;)

java rulez

Kniff :cool:

so jetz hab ich mal 2 menüs erstelt...

habe aer absolut kein plan wie man die beiden menüs jetzt zusamen verknüpft?

(wenn ich 1 drücke soll das untere menü auftauchen. (alles objektorientiert)

 

//	Datei hauptMenu.java


import java.io.*;

import java.util.*;


public class hauptMenu

{	

	public static void main(String[] args)	

	{		

		hauptMenu auswahl = new hauptMenu();

	}	


	public hauptMenu()	

	{	

		System.out.println("\n\nDas Autohandelmenue\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

		System.out.println("Treffen Sie ihre Auswahl\n\n\n\n\n\n");

		System.out.println("1. Suchen");

		System.out.println("2. Neu");

		System.out.println("3. Aendern");

		System.out.println("4. Loeschen");	

		System.out.println("5. Verlassen");


		// Durch die Eingabe einer Bestimmten Zahl wird ein System.out.println(); ausgegeben

		String zeile = "";

		try		

		{			

			while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)			

			{				

				if (zeile.equals("1"))					

				{

					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuers Suchen entschieden");

				}


				else if (zeile.equals("2"))					

				{

					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer Neu entschieden");

				}


				else if (zeile.equals("3"))					

				{

					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer Aender entschieden entschieden");

				}


				else if (zeile.equals("4"))

				{

					System.out.println("\n\Sie haben sich fuers Loeschen eschieden");

				}


				else if (zeile.equals("5"))

				{

					System.exit(0);

				}


				else

				{

					System.out.println("Sie haben eine Falscheeingabe gemacht");

				}

			}		

		}		


		catch (IOException e)

		{			

		}	

	}	

	private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

} 

 
 

// Datei suchenMenu.java


import java.io.*;

import java.util.*;


public class suchenMenu

{	

	public static void main(String[] args)	

	{		

		suchenMenu auswahl = new suchenMenu();

	}	


	public suchenMenu()	

	{	

		System.out.println("\n\nDas Suchmenue\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

		System.out.println("Treffen Sie ihre Auswahl\n\n\n\n\n\n");

		System.out.println("1. Suche nach einen Auto");

		System.out.println("2. Suche nach einen Kunde");

		System.out.println("3. Suche nach einen Vertrag");

		System.out.println("4. Verlassen");


		// Durch die Eingabe einer Bestimmten Zahl wird ein System.out.println(); ausgegeben

		String zeile = "";

		try		

		{			

			while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)			

			{				

				if (zeile.equals("1"))					

				{

					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer die Suche nach einen Auto entschieden");

				}


				else if (zeile.equals("2"))					

				{

					System.out.println ("\n\nSie haben sich fue die Suche nach einen Kunden entschieden");

					System.out.println ("\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nBitte geben Sie den Namen des Kundens ein");

				}


				else if (zeile.equals("3"))

				{	

					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuedie Suche nach einen Vertrag entschieden entschieden");

					System.out.println ("\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nBitte geben Sie die ID des Vertrages ein");

				}


				else if (zeile.equals("4"))

				{

					System.exit(0);

				}


				else

				{

					System.out.println("Sie haben eine Falscheeingabe gemacht");

				}

			}		

		}		


		catch (IOException e)

		{			


		}	

	}	

	private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

} 

 

 

if (zeile.equals("1"))					

{

  System.out.println ("\n\nSie haben sich fuers Suchen entschieden");

  // hier die neue Klasse instanziieren

  suchenMenu menuSuch = new suchenMenu();

}


 

und in der Klassen suchenMenu die main-methode entfernen!!!!!

das sollte so funktionieren

;);););)

danke!

ich versthe aber nicht ganz wo ich dein code einsetzen soll?

thx

gicio

:D

kannst du den kompletten code mit deinen mal zeigen....

wie du das jetzt meinSs?

ist es durch dein code müglich mehrere untermenüs zu erstelle?

Also gut:

 

// Datei hauptMenu.java


import java.io.*;

import java.util.*;


public class hauptMenu

{

  public static void main(String[] args)

  {

    hauptMenu auswahl = new hauptMenu();

  }


  public hauptMenu()

  {

    System.out.println("\n\nDas Autohandelmenue\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");

    System.out.println("Treffen Sie ihre Auswahl\n\n\n\n\n\n");

    System.out.println("1. Suchen");

    System.out.println("2. Neu");

    System.out.println("3. Aendern");

    System.out.println("4. Loeschen");

    System.out.println("5. Verlassen");


    // Durch die Eingabe einer Bestimmten Zahl wird ein System.out.println(); ausgegeben

    String zeile = "";

    try

    {

      while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)

      {

        if (zeile.equals("1"))

        {

          System.out.println ("\n\nSie haben sich fuers Suchen entschieden");

          suchenMenu menu_such = new suchenMenu();

        }


        else if (zeile.equals("2"))

        {

          System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer Neu entschieden");

        }


        else if (zeile.equals("3"))

        {

          System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer Aender entschieden entschieden");

        }


        else if (zeile.equals("4"))

        {

          System.out.println("\n\Sie haben sich fuers Loeschen eschieden");

        }


        else if (zeile.equals("5"))

        {

          System.exit(0);

        }


        else

        {

          System.out.println("Sie haben eine Falscheeingabe gemacht");

        }

     }

  }


  catch (IOException e)

  {

  }

}

private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

}


 

und in der Klasse suchenMenu die methode main komplett entfernen (die brauchst du hier ja nicht, da das menu ja nur ein Untermenu ist). Ich hoffe, du verstehst das jetzt... :rolleyes:

YEEP!!

danke

das teil leuft jetzt wie geschmiert!!

BIG THX!!!

gicio

:):o:D;):P :cool:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.