Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

anfang dieser Woche hat zwar schon jemand was bezüglich dem Einrichten eines Schulungsnetzes gepostet aber meine Situation gestaltet sich noch ein wenig anders.

Nach meinem derzeitigen Wissenstand muss ich hier in NRW bis Ende Februar meinen Projektantrag abgegeben haben.

Aufgrund eines Vorschlags von meinem Lehrer könnte ich ja in meinem Betrieb ein separates Schulungsnetz einrichten da wir keins haben. Mein Lehrer sitzt zwar auch im Prüfungsausschuss, nimmt aber glaub ich keine Anträge an. Daher haben ich und mein Ausbilder uns auch schon gefragt ob das Thema nicht zu dünn wäre und ob das nicht vielleicht auch schon ausgelutscht ist, da ich bestimmt nicht der erste FISI bin der das macht.

Die derzeitige Situation ist folgende:

Derzeit melden sich Schulungsteilnehmer mit lokalen Konten an den Rechnern an, da diese nicht in der Domäne und meistens auch nicht im Netzwerk sind, da wir hauptsächlich CAD (CATIA) Schulungen geben. Allerdings wird dann ab und zu doch einmal Netzwerkanschluss benötigt und die obige Lösung mit den lokalen Konten ist sicherlich nicht die Beste. Außerdem besitzen wir einen iCommand Installationsserver, auf dem auch noch Win2k läuft, aber für unsere Ansprüche reichts. Auf diesem Server meldet sich zwecks Verwaltungszwecken oft noch ein Kollege aus einer anderen Niederlassung per VPN und VNC an.

Überlegung:

Die Idee ist nun ein separates Subnetz für die Schulungsrechner zu bilden, inkl. Einbindung des iCommand Servers und evtl. Internetanbindung, aber ohne Zugriff auf das restliche Netz. Umgekehrt soll man aber vom Betriebsnetz ins Schulungsnetz kommen. Nun stellt sich bei mir noch die Frage ob man einfach nur VLANs bildet oder eine Bintec Hardwarefirewall verwendet welche wir noch über haben, dann bräuchte nix neues angeschafft werden (Wirtschaftlichkeit). Oder eine Firewall / VLAN Combo. Eine weitere Frage wäre ob man noch einen extra DC bereitstellen sollte oder ob mans bei lokalen Konten belassen soll.

Wäre das wohl ein ausreichender Umfang für ein Projekt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...