Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie genau funktioniert ein Import anderen Datenquellen in den SQL Server?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir das vielleicht jemand beantworten? Also wie z.B. die Daten einer Excel Datei, oder Daten einer Oracle Datenbank, oder Daten einer CSV - oder TXT Datei in den SQL Server importiert werden können?

Muss ich dafür extra Schnittstellen programmieren? Oder stellt der SQL Server Funktionen bereit, um einen solchen Import durchzuführen und wenn ja, wie genau läuft die Ablage der Daten innerhalb des Servers ab?

Besten Dank für die Hilfe !

  • Autor

Hallo nochmal !

Kann mir wirklich niemand bei meiner Frage weiterhelfen? Kann es sein, dass das ausschließlich über den Intergration Services funktioniert?

Wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte.

SSIS kann man auch weglassen.

Per SQL:

Zugriff auf externe Daten über Ad-hoc Zugriffe

Grüße

Buell

Hallo nochmal !

Kann mir wirklich niemand bei meiner Frage weiterhelfen? Kann es sein, dass das ausschließlich über den Intergration Services funktioniert?

Wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.